Alle Arbeitgeber

Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200

Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT ist eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Entwicklung und Optimierung von additiven Fertigungstechnologien spezialisiert hat. Mit Sitz in den DACH-Ländern bietet die Einrichtung innovative Lösungen für verschiedene Industrien, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Medizintechnik.

Die IAPT verfolgt das Ziel, die additive Fertigung als Schlüsseltechnologie für die Industrie 4.0 zu etablieren. Durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Zu den Kernaktivitäten der Fraunhofer IAPT gehören:

  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien für die additive Fertigung
  • Optimierung von Druckprozessen und -technologien
  • Schulung und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich additive Fertigung
  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von additiven Technologien in Unternehmen

Die Einrichtung legt großen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. Durch ihre Expertise trägt die Fraunhofer IAPT dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu stärken und nachhaltige Produktionsmethoden zu entwickeln.

Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren ist die Fraunhofer IAPT bestens positioniert, um die Herausforderungen der Zukunft in der additiven Fertigung zu meistern und innovative Lösungen zu liefern, die den Weg für neue Anwendungen ebnen.

>