AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung
AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung

Wachtberg Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für coole Systeme wie Roboter und AR-Brillen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Fraunhofer Instituts, führend in Kommunikation und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne Technologien und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, Interesse an Technik und Teamarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. August 2025 und kann verkürzt werden.

WIR, DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR KOMMUNIKATION, INFORMATIONSVERARBEITUNG UND ERGONOMIE FKIE, BIETEN DIR AB SOFORT IN WACHTBERG EINE SPANNENDE AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN IM BEREICH ANWENDUNGSENTWICKLUNG.

Was Du bei uns tust:

  • Entwicklung von Software für Systeme wie Roboter, AR-Brillen, Radarsysteme und Kommunikationssysteme
  • Mitwirkung an Lösungen für Kartendienste, virtuelle Umgebungen und Fahrsimulatoren
  • Unterstützung bei Sicherheitsfunktionen sowie Cyber-Bedrohungsanalyse und -abwehr

Was Du mitbringst:

  • Mittlerer Schulabschluss, Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Freude an Problemlösung und verantwortungsvollem Arbeiten im Team
  • Interesse an Technik und Innovation
  • Praktika mit IT-Bezug sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Grundkenntnisse in Englisch

Was Du erwarten kannst:

  • Du wirst Teil eines unterstützenden Teams und lernst moderne Technologien kennen.
  • Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025, dauert drei Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung nach TVAöD, und fördern Vielfalt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen kontaktiere Ron Becker unter +49 228 9435-402.

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Fraunhofer FKIE

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE in Wachtberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in im Bereich Anwendungsentwicklung bietet. Hier profitierst du von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung nach TVAöD, während du moderne Technologien erlernst und an innovativen Projekten arbeitest. Zudem fördern wir Vielfalt und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer FKIE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Fraunhofer FKIE betreffen, wie Robotik oder Cyber-Sicherheit.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Fraunhofer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C# oder Python
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von Datenbanken und SQL
Grundlagen der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien und Innovationen
Grundkenntnisse in Cyber-Sicherheit
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Englischkenntnisse auf einem grundlegenden Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine IT-bezogenen Erfahrungen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in im Bereich Anwendungsentwicklung interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Problemlösungen hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und deine Englischkenntnisse erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer FKIE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Softwareentwicklung und Programmierung beziehen. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und Technologien, die im Bereich Anwendungsentwicklung verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Interesse an Technik zeigen. Dies könnte ein Praktikum oder ein persönliches Projekt sein.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen oder zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung
Fraunhofer FKIE
F
  • AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER*IN im Bereich Anwendungsentwicklung

    Wachtberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • F

    Fraunhofer FKIE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>