Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen von A bis Z.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist ein führendes Forschungsinstitut mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Eventmanagement haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 in München.
Mach bei uns den Einstieg in dein Berufsleben und starte deine Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann ab 1. September 2025 bei uns in der Fraunhofer-Zentrale in München.
Was du bei uns tust:
Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Events hast und weißt, was aktuell angesagt ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Veranstaltungskaufleute zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Teamwork unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Fraunhofer-Zentrale und bringe spezifische Punkte in das Gespräch ein, die dir gefallen und die dich motivieren, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraunhofer-Zentrale: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Zentrale in München. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Fraunhofer-Zentrale deutlich machst. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Eventbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.