Microsoft 365 Copilot Spezialist in

Microsoft 365 Copilot Spezialist in

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Microsoft 365 Copilot Spezialist und unterstütze innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Forschungsprojekten mit echtem Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Microsoft 365 und grundlegende IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams in einer inspirierenden Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Ihre neue Aufgabe ist in der Fraunhofer-Zentrale in der Abteilung "B25 Kommunikationsinfrastruktur" angesiedelt.

Microsoft 365 Copilot Spezialist in Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der zentralen Abteilung 'B25 Kommunikationsinfrastruktur' in Deutschland profitieren Sie von einer offenen und innovativen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von einem attraktiven Forschungsvolumen, das spannende Projekte und Herausforderungen verspricht.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft 365 Copilot Spezialist in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich Kommunikationsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Szenarien vor, die sich auf Microsoft 365 Copilot beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Forschung. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365 und wie diese die Effizienz in der Forschung steigern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 Copilot Spezialist in

Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365
Erfahrung mit Microsoft Copilot
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Schulung und Unterstützung von Nutzern
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Microsoft 365 Copilot Spezialist wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Microsoft 365 Copilot Spezialisten. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 und ähnlichen Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten in der Abteilung 'B25 Kommunikationsinfrastruktur'.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Fraunhofer-Gesellschaft. Überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Microsoft 365 Copilot Spezialist in
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>