Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau
Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau

Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Qualitätsmanagement und Controlling für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Büro in München warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit und arbeite an innovativen Projekten mit hohem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 30.09.2027 befristet, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben » Ort: München Qualitätsmanagement im Forschungsbau Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Unser Auftrag: Innovationen schaffen, die Gesellschaft und Wirtschaft unmittelbar zugutekommen. Dafür gestalten wir auch unsere Forschungsgebäude mit höchsten Ansprüchen an Funktion, Qualität und Nachhaltigkeit. In der Abteilung Forschungsbau an der Fraunhofer-Zentrale in München arbeiten rund 80 engagierte Kolleg*innen gemeinsam daran, zukunftsweisende Forschungsgebäude zu planen und umzusetzen. In Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekt*innen und Fachingenieur*innen realisieren wir deutschlandweit technisch und architektonisch anspruchsvolle Institutsbauten. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Forschungslandschaft von morgen. Wir betreuen Bauten – Sanierungen und Neubauten – mit einem gegenwärtigen Bauvolumen von ca. 200 Mio. EUR pro Jahr. Unsere Bauprojekte bewegen sich in einem spannenden Spektrum – von Kleinbauten bis hin zu anspruchsvollen Großbauvorhaben mit einem Volumen je Projekt bis zu 140 Mio. EUR. Werde Teil von Fraunhofer – und gestalte mit uns die Zukunft der Forschung durch exzellentes Qualitätsmanagement! Was du bei uns tust Unterstütze unsere Abteilung bei der Verbesserung unseres Qualitäts- und Prozessmanagements sowie im Controlling. Qualitäts- und Prozessmanagement: Du sorgst für die optimale Umsetzung der Qualitätsvorgaben im Forschungsbau, erstellst Risiko- und Berichtskonzepte und erkennst potenzielle Qualitätsrisiken frühzeitig. Du entwickelst und pflegst Qualitätsmanagement-Instrumente für Projekte im Rahmen von RZBau und RBBau. Du sicherst reibungslose Arbeitsabläufe und förderst ein hohes Qualitätsbewusstsein in der Abteilung. Du führst Prozessoptimierungen in der Bauabteilung durch, um Effizienz sowie Effektivität zu steigern und Prozesse zu standardisieren. Controlling: Du steuerst Zeitpläne, Budgets und Qualitätsanforderungen auf übergeordneter Ebene. Du identifizierst und analysierst Abweichungen bei Kosten sowie Terminen und entwickelst Maßnahmen zur Gegensteuerung gemeinsam mit den Bauprojektteams. Was du mitbringst Du hast große Lust, dich in einem Team bei der Umsetzung spannender Bauprojekte zu engagieren. Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du verfügst über Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, Bau-Investitionscontrolling oder in der Qualitätssicherung von Bauprojekten. Du hast idealerweise fundierte Kenntnisse im Bau- und Projektmanagement sowie in den relevanten gesetzlichen Vorschriften. Du arbeitest analytisch, strukturiert sowie eigenverantwortlich und bringst ausgeprägte Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten mit. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du beherrschst Controlling- und Planungstools wie SAP, MS Office oder MS Project sicher. Du kommunizierst klar, arbeitest gerne im Team und stimmst dich eng mit internen und externen Beteiligten ab. Was du erwarten kannst Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit an herausfordernden Projekten und Sonderaufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Moderner Arbeitsplatz in München mit sehr guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und E-Ladesäulen. Individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie gezielte Förderung. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Familienfreundliche Angebote, z. B. Eltern-Kind-Büro und Fraunhofer-Kinderkrippe direkt am Standort. Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket-Job. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2027. Werde Teil eines Teams, das Innovation möglich macht – durch Struktur, Verantwortung und ein wertschätzendes Miteinander! Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Kristina Jendrowiak Abteilungsleiterin Forschungsbau Telefon: +49 89 1205-3300 Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.de Kennziffer: 80858

Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in München ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Qualität im Fokus stehen. Mit einem starken Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Angeboten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier hast du die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken und dabei deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement weiter auszubauen.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Bauwesen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in München, um direkt mit Mitarbeitenden von Fraunhofer ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die neuesten Bauprojekte und Forschungsinitiativen von Fraunhofer an. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über deren laufende Projekte zeigst, kannst du dein Interesse und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Qualitätsmanagement stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Controlling-Tools wie SAP oder MS Project vorbereiten. Zeige, dass du diese Tools beherrschst und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team. Da die Rolle enge Abstimmungen mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau

Qualitätsmanagement
Bau-Investitionscontrolling
Qualitätssicherung von Bauprojekten
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Berichtswesen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office
SAP
MS Project

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Qualitätsmanagement im Forschungsbau gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Bau-Investitionscontrolling ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen, strukturierten und problemlösenden Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du mit Controlling- und Planungstools wie SAP und MS Office vertraut bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Controlling zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen ergriffen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Fraunhofer-Gesellschaft zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Bedeutung von Innovation und Qualität verstehst.

Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätsmanagement im Forschungsbau

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-22

  • Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>