Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Qualitätsmanagement-Instrumente für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist führend in Forschung und Innovation mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an herausfordernden Projekten mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30. und kann in Teilzeit besetzt werden.
Qualitätsmanagement im Forschungsbau Unser Auftrag: Innovationen schaffen, die Gesellschaft und Wirtschaft unmittelbar zugutekommen. Dafür gestalten wir auch unsere Forschungsgebäude mit höchsten Ansprüchen an Funktion, Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Bauprojekte bewegen sich in einem spannenden Spektrum – von Kleinbauten bis hin zu anspruchsvollen Großbauvorhaben mit einem Volumen je Projekt bis zu 140 Mio. Werde Teil von Fraunhofer – und gestalte mit uns die Zukunft der Forschung durch exzellentes Qualitätsmanagement! Du entwickelst und pflegst Qualitätsmanagement-Instrumente für Projekte im Rahmen von RZBau und RBBau. Du verfügst über Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, Bau-Investitionscontrolling oder in der Qualitätssicherung von Bauprojekten. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du beherrschst Controlling- und Planungstools wie SAP, MS Office oder MS Project sicher. Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit an herausfordernden Projekten und Sonderaufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Moderner Arbeitsplatz in München mit sehr guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und E-Ladesäulen. Individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie gezielte Förderung. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Familienfreundliche Angebote, z. B. Eltern-Kind-Büro und Fraunhofer-Kinderkrippe direkt am Standort. Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket-Job. Die Stelle ist befristet bis zum 30.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung in Teilzeit Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling- und Planungstools vor. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP, MS Office oder MS Project hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Fraunhofer. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Innovationskraft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement und den geforderten Kenntnissen in Controlling- und Planungstools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in SAP, MS Office oder MS Project hervor. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung von Bauprojekten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Controlling- und Planungstools wie SAP oder MS Office demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du sowohl fachliche als auch allgemeine Fragen verständlich beantworten kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Informiere dich über die individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige Interesse an internen und externen Schulungen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu verdeutlichen.