Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Lösungen rechtlich absichert und Patente verwaltet.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und schütze bahnbrechende Erfindungen in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Patentrecht und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation mit 32.000 Mitarbeitenden und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Gesellschaft erarbeitet für die Wirtschaft konkret umsetzbare und innovative Lösungen. Um Neuentwicklungen vor Nachahmung zu schützen, müssen diese rechtlich abgesichert werden. Die Abteilung Patente bietet den Fraunhofer-Instituten daher ein umfassendes Dienstleistungsspektrum im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes an und unterstützt diese bei der Bewertung von Erfindungen, bei Schutzrechtsanmeldungen, bei der Erwirkung, Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten, bei der Erarbeitung und Optimierung von Patentportfolios, bei entsprechenden Recherchen sowie bei der Verwertung von Schutzrechten.
ZIPC1_DE
Patentingenieur*in als Teamleiter*in Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur*in als Teamleiter*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patent- und Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit gewerblichem Rechtsschutz beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Patente und gewerblicher Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Fraunhofer-Gesellschaft und deren Mission. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur*in als Teamleiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung Patente, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Patentrecht sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du das Team leiten und innovative Lösungen entwickeln kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Patentingenieurs
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Patentingenieurs vertraut, insbesondere in Bezug auf gewerblichen Rechtsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Patenten für innovative Entwicklungen verstehst und wie du diese schützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bewertung von Erfindungen und der Erstellung von Schutzrechtsanmeldungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Teamleiterrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team löst und die Zusammenarbeit förderst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.