Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)
Jetzt bewerben
Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien und Konzepte für die Fraunhofer-Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an strategischer Entwicklung und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 32.000 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Fraunhofer-Institute und Forschungseinrichtungen kooperieren deutschlandweit in internen Strukturen, u. a. ausgerichtet nach Kompetenzen (Fraunhofer-Verbünde) und Märkten (Fraunhofer-Allianzen).

Im Direktorat „Unternehmensstrategie“ erarbeitet die Abteilung „Corporate Strategy Development“ Strategien und Konzepte auf Corporate-Level zur Umsetzung der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft und zur Erfüllung des Fraunhofer-Modells.

Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der anwendungsorientierten Forschung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperationen fördert die Unternehmenskultur Innovation und Kreativität, während flexible Arbeitszeiten in Teilzeit eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem umfangreichen Netzwerk und den Ressourcen einer der führenden Forschungsorganisationen Deutschlands, was die Position im Bereich Corporate Strategy Development besonders attraktiv macht.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung ihrer Strategien beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Denkprozessen und Konzeptentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für anwendungsorientierte Forschung und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Strategieentwicklung einbringen kannst, um die Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Unternehmensstrategie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Forschung und Entwicklung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und die Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit strategischer Entwicklung oder Forschung zu tun haben. Konkrete Beispiele aus früheren Positionen können deine Eignung unterstreichen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent*in im Bereich Corporate Strategy Development klar darstellt. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und was du zur Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Fraunhofer-Gesellschaft

Informiere dich gründlich über die Mission und die Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der anwendungsorientierten Forschung verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Entwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position passen.

Stelle Fragen zur Unternehmensstrategie

Bereite einige durchdachte Fragen zur aktuellen Unternehmensstrategie der Fraunhofer-Gesellschaft vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Position sowie dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken

Da die Arbeit in der Abteilung 'Corporate Strategy Development' oft interdisziplinär ist, betone deine Fähigkeit, in Teams zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Referent*in – Corporate Strategy Development (in Teilzeit)
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>