Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)
Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)

Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die finanziellen Aspekte von nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Finanzen oder verwandte Disziplinen, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Projektfinanzen« im Direktorium »Risikomanagement und Projektfinanzen« ist für das finanzwirtschaftliche Management von wissenschaftlichen Projekten zuständig und betreut die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in der finanziellen Abwicklung ihrer nationalen und internationalen Förderprojekte. Dazu gehören Projektmonitoring, Auswertungen, Jahresabschlüsse, Prüfungsbetreuung, Sicherstellung einer transparenten/regelkonformen betriebswirtschaftlichen Projektbetreuung und das Management von kaufmännischen Zuwendungsbedingungen.

Ganzheitliche betriebswirtschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten:

  • Finanzielle Abwicklung der Projekte, inklusive Projektkalkulation und Projektcontrolling (Budget, Kosten, Erträge, Termine, Geldflüsse und weitere betriebswirtschaftliche Kerngrößen) – inklusive der Abwicklung von nationalen und internationalen Projektteilen mit unterschiedlichsten Bedingungen im Rahmen eines Großprojekts
  • Finanzielles Management eines komplexen Großprojekts (in Bezug auf Vertrags- und Förderbedingungen, Berichtswesen, Abstimmungs- und Koordinationsbedarf innerhalb der Zentrale und mit den beteiligten Instituten)
  • Selbstständiges periodisches Reporting an unsere Auftraggeber*innen bzw. Zuwendungsgeber*innen
  • Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen für öffentliche Zuwendungsgeber*innen
  • Beratung und Unterstützung unserer Auftraggeber*innen/Zuwendungsgeber*innen, Projektpartner*innen sowie der Institute bei administrativen und finanziellen Fragen
  • Kaufmännische Begleitung von Projektprüfungen durch Wirtschaftsprüfer*innen / Prüfer*innen der öffentlichen Hand – inklusive der Vorbereitung der Prüfungen hinsichtlich Einhaltung der Zuwendungs- bzw. Vertragsbedingungen
  • Ansprechpartner*in für externe Prüfer*innen
  • Im Rahmen des Jahresabschlusses: Tätigkeiten wie Mittelverschiebung, Abrechnung (Zwischen/Schluss) und Projektbewertung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften (oder vergleichbares Studium)
  • Langjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Finanzen, Controlling/Rechnungswesen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mündlich/schriftlich)
  • Eine selbstständige und sehr exakte Arbeitsweise, Teamplayer-Qualitäten und Spaß an Ihrer wichtigen Mission
  • Ausgezeichnetes Zahlenverständnis
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel), gerne auch Praxis in SAP
  • Einen modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 60 %
  • Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
  • Ein vergünstigtes Jobticket dank Arbeitgeberzuschuss

JBRP1_DE

Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der anwendungsorientierten Forschung bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine transparente Unternehmenskultur fördert. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro und der Betreuung nationaler sowie internationaler Projekte ermöglicht die Abteilung 'Projektfinanzen' eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit, die zur Weiterentwicklung der Wissenschaft beiträgt.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Projektfinanzen oder Risikomanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Projektfinanzen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, die die Fraunhofer-Gesellschaft betreut. Zeige dein Interesse an deren Arbeit und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der finanziellen Abwicklung beitragen können.

Tip Nummer 4

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)

Finanzmanagement
Projektmonitoring
Jahresabschlüsse
Prüfungsbetreuung
Kenntnisse in nationalen und internationalen Förderprojekten
Regelkonforme Projektbetreuung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Risikomanagement
Budgetierung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent*in Projektfinanzen wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Fraunhofer-Gesellschaft und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für das finanzwirtschaftliche Management von Projekten qualifizieren.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse im Bereich Projektfinanzen und Risikomanagement belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten für Projektfinanzen. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Aspekte von Projekten verstehst und wie sie in der wissenschaftlichen Forschung angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Finanzverwaltung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über Förderprojekte

Mache dich mit den verschiedenen nationalen und internationalen Förderprogrammen vertraut, die für die Fraunhofer-Gesellschaft relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Regularien dieser Programme kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Abteilung zu erfahren.

Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
  • Referent*in Projektfinanzen für Großprojekt (national und international)

    München
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>