Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029
Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029

Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Gerätebewirtschaftung und unterstütze bei Sonderprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im wissenschaftlichen Umfeld mit einem modernen Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Rechnungswesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2029 befristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung Einkauf übernimmt für die Fraunhofer-Gesellschaft die zeitnahe Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen. Wirtschaftlich und vergaberechtskonform werden Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt eingekauft. Das Sachgebiet Gerätewirtschaft umfasst alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung des Fuhrparks und der eingekauften Anlagegüter - von der Inventarisierung über die Auftragsnachbearbeitung, Rechnungsprüfung und den Verkauf bis hin zur Verschrottung.

Was Sie bei uns tun

  • Sie übernehmen alle Aufgaben rund um die Gerätebewirtschaftung, die Buchung von Investitionen des Anlagevermögens, die Qualitätssicherung im Bereich der Projektbelastungen, offene Posten, Terminsicherungsklausel, AfA-Daten usw.
  • Bei komplexen Herausforderungen binden Sie sich lösungsorientiert in Sonderprojekte für die Institute ein.
  • Dazu widmen Sie sich ganzheitlich dem Thema Bürgschaftsverwaltung - vom Eingang und der Problembehandlung über die Genehmigung und den Mittelabfluss bis zur Buchung und Rückabwicklung.
  • Ebenso gewissenhaft betreuen Sie fachliche und prozessuale Themen rund um die Rechnungslegung der Sonderprojekte - als Ansprechperson für die Fraunhofer-Institute und die Fachabteilung der Zentrale.
  • Last, but not least übertragen wir Ihnen koordinative und sachgebietsübergreifende Aufgaben wie bspw. die Weiterentwicklung von Sonderprojekten sowie Planungs-, Koordinierungs- und Kontrolltätigkeiten.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Diplom FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
  • Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im Steuerrecht (innergemeinschaftlicher Erwerb)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP-Know-how
  • Sehr gutes Zahlenverständnis sowie Organisationstalent, Empathie und Vermittlungsgeschick beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bei Sonderprojekten
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamgeist
  • Idealerweise Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung im wissenschaftlichen Umfeld, bei der Sie Ihr fachliches Know-how voll ausspielen können. Die Fraunhofer-Zentrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist wegen eines Projekts befristet bis 31. Dezember 2029.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Kerstin Wydra-Dürr
Sachgebietsleiterin Gerätewirtschaft
Telefon: +49 89 1205-3245
Fraunhofer-Zentrale 79410

Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029 Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in München zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden schaffen ein inspirierendes Arbeitsklima, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gerätebewirtschaftung und Rechnungslegung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Projekte koordiniert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029

Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse im Rechnungswesen
Kenntnisse im Steuerrecht
MS Office Kenntnisse
SAP-Know-how
Zahlenverständnis
Organisationstalent
Empathie
Vermittlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Hands-on-Mentalität
Teamgeist
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrung mit MS Office und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben der Gerätewirtschaft qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und im Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel Koordination erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um den Interviewern zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
  • Sachbearbeiterin Gerätewirtschaft - befristet bis 31. Dezember 2029

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>