Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale Personalakten und sorge für die ordnungsgemäße Digitalisierung von Unterlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Spaß an der Arbeit hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung von Personalakten sind ideal.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2026 befristet und umfasst 25–30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Ein engagiertes Team, mit dem die Arbeit Spaß machtEine umfassende EinarbeitungEine verantwortungsvolle TätigkeitSehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Möglichkeiten des mobilen ArbeitensDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25–30 Stunden. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2026 befristet.
Verwaltung und Pflege der digitalen PersonalaktenVerantwortung für die ordnungsgemäße Digitalisierung und Benennung von Personalunterlagen aller Art inkl. Upload in die Personalakte gemäß RegisterstrukturBereitstellung von Dokumenten aus der digitalen Personalakte für externe und interne PrüfungenAnsprechpartner*in zu Fragen bezüglich Personalakten Kaufmännische bzw. verwaltungstechnische KenntnisseIdealerweise Erfahrung in der Verwaltung von Personalakten sowie Grundkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen DienstesSicherer Umgang mit MS Office und digitalen PersonalaktenOrganisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie eine selbständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personalakten - HR / Verwaltung Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personalakten - HR / Verwaltung
✨Tip Number 1
Mach dich mit den gängigen Softwarelösungen für die Verwaltung von Personalakten vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit digitalen Personalakten hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Number 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick in konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einbringen kannst.
✨Tip Number 3
Informiere dich über die aktuellen Regelungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Number 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Digitalisierung und Pflege von Personalunterlagen beziehen. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer sorgfältigen Arbeitsweise verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personalakten - HR / Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten kaufmännischen und verwaltungstechnischen Kenntnisse hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung von Personalakten und deinen sicheren Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Verwaltung und Pflege von Personalakten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Digitalisierung und Benennung von Personalunterlagen angehen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Vertrautheit mit MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und digitalen Personalakten klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme oder Tools nennen, die du bereits verwendet hast.