Sachbearbeiter*in Steuern
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in Steuern

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Themen und erstelle Steueranmeldungen.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und entwickle dich in einem kollegialen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich Steuern.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas mit umfangreichen Fortbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind:

  • Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren)
  • Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.)
  • Das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr
  • Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen
  • Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens
  • Stellung der Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft

Aufgaben:

  • Unterstützung der Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei steuerlichen Themen
  • Bearbeitung von internen Anfragen zu steuerlichen Fragestellungen sowie die Mitarbeit bei der entsprechenden Beratung unserer wissenschaftlichen Institute und Einrichtungen
  • Erstellung von Steueranmeldungen und -erklärungen (z. B. USt-Voranmeldung, ZM, Quellensteueranmeldungen, etc.)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung von Prüfungen
  • Mitwirkung bei der unterjährigen Vorbereitung und bei der Erstellung des Jahresabschlusses der Fraunhofer-Institute
  • Steuerliche Qualitätssicherung (Monitoring, Analyse und Fehlerkorrektur) im Rechnungswesen
  • Fachunterstützung, Beratung und Betreuung von Fraunhofer-Instituten und externer Adressaten bezüglich buchhalterischer Fragen
  • Überwachung und Abstimmung Offener-Posten (u.a. Kreditoren, Debitoren, Verrechnungskonten)
  • Qualitätssicherung im Rechnungswesen (z.B. Belegprüfung, -bearbeitung und -ablage)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) oder Berufsausbildung als Steuerfachassistent*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Steuern und im Rechnungswesen
  • Umfassende EDV-Kenntnisse und versierter Umgang mit MS-Office, möglichst auch mit SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
  • Idealerweise praktische Erfahrung in der Rolle des "Tax Expert" im Rahmen der Kreditorenbuchhaltung mit dem SAP Modul VIM
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft sowie Begeisterungsfähigkeit für die interessanten Tätigkeitsbereiche der Fraunhofer-Gesellschaft und deren buchhalterischen Abbildung
  • Teamgeist und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen in Europa
  • Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Individuelle und umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team, in dem sich hoch motivierte Expert*innen gegenseitig unterstützen und verstärken
  • Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten von bis zu 60 %
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
  • Sehr gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Sachbearbeiter*in Steuern Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld bietet. Mit individuellen Fortbildungsangeboten und einem kollegialen Team fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem ermöglicht die flexible Arbeitszeitgestaltung eine optimale Work-Life-Balance, während ein attraktives Gehaltspaket und 30 Urlaubstage zusätzliche Anreize schaffen.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Steuern, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Themen vor, die für die Fraunhofer-Gesellschaft relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Team wie dem der Fraunhofer-Gesellschaft ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Steuern

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung im Rechnungswesen
EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Qualitätssicherung
Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Betriebswirtschaft sowie deine mehrjährige Erfahrung im Steuer- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse mit den Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft übereinstimmen.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe, wie du erfolgreich Steueranmeldungen erstellt oder Prüfungen vorbereitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Hebe deine umfassenden EDV-Kenntnisse hervor, insbesondere im Umgang mit MS-Office und SAP S4/HANA. Wenn du praktische Erfahrungen mit dem SAP Modul VIM hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position relevant ist.

Motivation und Teamgeist betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie du zum Teamgeist und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Deine Begeisterung für die Tätigkeitsbereiche sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Fragen vor

Da die Position als Sachbearbeiter*in Steuern stark auf steuerliche Themen fokussiert ist, solltest du dich mit den gängigen Steueranmeldungen und -erklärungen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Kenntnisse in SAP betonen

Die Fraunhofer-Gesellschaft nutzt das SAP-Modul VIM. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP S4/HANA und insbesondere im Modul FI hervorhebst. Wenn du praktische Erfahrungen hast, teile diese während des Interviews mit.

Teamarbeit und Kommunikation

Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

In der Buchhaltung ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du Fehler analysierst und korrigierst, um die Qualität im Rechnungswesen sicherzustellen.

Sachbearbeiter*in Steuern
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>