Sachbearbeiter*in Steuern
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in Steuern

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Steueranmeldungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Forschung von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Rechnungswesen, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit über 32.000 Kolleg*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale.

Weitere Schwerpunkte sind:

  • Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren)
  • Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.)
  • Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr
  • Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse
  • Mahnwesen

Außerdem verantwortet die Abteilung die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Darüber hinaus stellt die Abteilung auch die Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft.

Sachbearbeiter*in Steuern Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert die Unternehmenskultur eine offene Kommunikation und den Austausch von Ideen, während die zentrale Lage in Deutschland den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen ermöglicht.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Sachbearbeiter*in Steuern. Verstehe die Rolle der Abteilung Rechnungswesen und wie sie mit den Fraunhofer-Instituten interagiert, um gezielt auf diese Aspekte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu steuerlichen Themen und zur Rechnungslegung zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu verstehen und zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das SAP-Modul VIM und dessen Bedeutung für die Rechnungslegung. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, hebe diese im Gespräch hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Steuern

Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Rechnungslegung
Vertrautheit mit SAP VIM
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Meldewesen
Fähigkeit zur Erstellung von Steueranmeldungen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Mahnwesen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Richtlinienentwicklung
Kenntnisse im Außenwirtschaftsverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Forschungsbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter*in Steuern zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen, Steuerrecht und im Umgang mit SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben der Abteilung ein, die dich besonders ansprechen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Steuern. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungslegung und im Steuerwesen demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kenntnisse über SAP

Da die Abteilung das SAP-Modul VIM betreut, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis von SAP hast. Informiere dich über das System und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du damit gearbeitet hast.

Sachbearbeiter*in Steuern
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>