Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Trainerausbildungen und digitalen Events.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, kreative Mitgestaltung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Weiterbildungsprogramme und bringe deine Ideen in einem inspirierenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik, Psychologie oder ähnlichem; Interesse an Didaktik und digitalen Lernformaten.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in die Forschungslandschaft und arbeite mit Experten der Fraunhofer Academy zusammen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und richtet sich an weiterbildungsinteressierte Fach- und Führungskräfte technologiegetriebener Unternehmen.
Bei der Erstellung und Weiterentwicklung der innovativen Weiterbildungsprogramme spielt der Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement eine zentrale Rolle. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unser interdisziplinäres und innovatives Team im Leistungsbereich „Qualifizierung und Vernetzung“.
- Unterstützung in der Organisation und Durchführung einer zertifizierten Trainerausbildung
- Mitwirkung beim Design, der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Train the Trainer Schulungen (online und in Präsenz)
- Unterstützung bei dem Aufbau von Serviceleistungen zur Verbesserung der didaktischen Qualität
- Redaktion von Texten, Dokumenten, Teilnehmerunterlagen, Präsentationen und Beiträgen
- Erstellung von Lerninhalten in diversen Learning-Tools und Plattformen nach Abstimmung
- Mitorganisation von (digitalen) Events und Webinaren im Rahmen des Netzwerks der Fraunhofer Academy
- Unterstützung im Tagesgeschäft sowie kontinuierliche Recherche aktueller Themen und Trends
Profil
- Studium idealerweise im Bereich Pädagogik, Psychologie, Learning Science oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse und idealerweise erste Erfahrung rund um die Entwicklung und/oder Durchführung von Weiterbildungsformaten, Didaktik, Qualitätsmanagement sowie digitale Lernformate
- Sehr gutes Organisationsvermögen, Eigeninitiative sowie selbstständiges und genaues Arbeiten
- Kommunikationsstärke und gutes Ausdrucksvermögen beim Formulieren von Texten gewünscht
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie technisches Verständnis zur Einarbeitung in neue Tools wie Learning Management Systeme, digitale Trainingstools etc.
- Kreativität und Freude an Gestaltung von Texten, Bildern und ggf. kleinen Videos
Wir bieten
Sie können als studentische Hilfskraft in dem interessanten Aufgabengebiet rund um Didaktik und Qualitätsmanagement in Bezug auf das abwechslungsreiche Weiterbildungsangebot der Fraunhofer Academy mitarbeiten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen und Kreativität einzubringen, didaktische und qualitative Aspekte der Weiterbildungsprogramme sowie die Trainerausbildung für unser Netzwerk und weitere Serviceangebote mitzugestalten. Sie sind in einem motivierten und dynamischen Team tätig, arbeiten mit Referentinnen und Referenten in der Weiterbildungslandschaft von Fraunhofer zusammen, haben Schnittstellen zu vielen Leistungsbereichen der Fraunhofer Academy und Einblick in die Fraunhofer-Gesellschaft. Die Arbeitszeiten sind flexibel und aktuell in großen Teilen auch möglich im Home-Office zu erledigen.
Studentische Hilfskraft im Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Fraunhofer Academy herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und digitalen Lernformaten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit der Fraunhofer Academy integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte organisiert oder Veranstaltungen durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung von Weiterbildungsformaten einbringen könntest. Vielleicht kannst du ein kleines Konzept oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Visionen während des Vorstellungsgesprächs zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als studentische Hilfskraft. Erkläre, warum du dich für Didaktik und Qualitätsmanagement interessierst und was dich an der Fraunhofer Academy reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Pädagogik, Didaktik oder Qualitätsmanagement gesammelt hast. Wenn du bereits an der Entwicklung von Weiterbildungsformaten beteiligt warst, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsstärke und gutes Ausdrucksvermögen gefordert sind, achte darauf, dass deine Texte klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer Academy an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Anforderungen ein und zeige, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als studentische Hilfskraft im Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in diese Rolle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Die Position erfordert sehr gutes Organisationsvermögen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, z.B. bei der Planung von Projekten oder Veranstaltungen.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Die Fraunhofer Academy sucht nach kreativen Köpfen. Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, die du in die Entwicklung von Weiterbildungsformaten einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.