Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge
Jetzt bewerben
Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge

Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Lizenz- und IP-Verträgen mit internationalen Partnern.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Forschung steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Vertragsrecht und IP-Recht haben.
  • Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einer der größten Forschungsorganisationen Europas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

In der Hauptabteilung „Forschungs- und Entwicklungsverträge, Lizenzen und Intellectual Property Rights“ bearbeitet und verantwortet unsere Abteilung „Lizenz- und IP-Verträge“ Verträge mit nationalen und internationalen Vertragspartnern zur Verwertung von Intellectual Property (IP) – von der Konzeption über die Verhandlung bis zum Vertragsabschluss. Inhaltliche Schwerpunkte sind allgemeines Vertragsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Bezüge zu ausländischen Rechtsordnungen.

Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Abteilung für Lizenz- und IP-Verträge erwartet Sie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert, sowie attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team in Deutschland, wo Sie aktiv an der Gestaltung von Verträgen mit nationalen und internationalen Partnern mitwirken können und somit einen bedeutenden Beitrag zur Verwertung von Intellectual Property leisten.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Lizenz- und IP-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit der Fraunhofer-Gesellschaft auswirken könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IP-Recht und Lizenzen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vertragsverhandlungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung und -verhandlung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Entwicklung. Erkläre, warum du an der Schnittstelle von Recht und Wissenschaft arbeiten möchtest und wie du zur Mission der Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge

Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz
Kenntnisse im Urheberrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in internationalen Rechtsordnungen
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist*in im Bereich Lizenz- und IP-Verträge wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Vertragsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Lebenslauf solltest du besondere Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit nationalen und internationalen Verträgen sowie in der Verwertung von Intellectual Property klar darstellen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des Vertragsrechts

Da die Position einen starken Fokus auf Vertragsrecht hat, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien und aktuellen Entwicklungen im Vertragsrecht vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kenntnis über gewerblichen Rechtsschutz

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere in Bezug auf Patente und Marken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Fraunhofer-Gesellschaft verstehst.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lizenz- und IP-Verträgen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Fragen zur internationalen Zusammenarbeit

Da die Abteilung auch mit internationalen Vertragspartnern arbeitet, solltest du dich auf Fragen zur internationalen Rechtsordnung vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich einbringen kannst.

Volljurist*in Lizenz- und IP-Verträge
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>