Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«

Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«

Ingolstadt Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche den Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Forschungsinfrastruktur und ein offenes, kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Technologien im Bereich autonomes Fahren und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Ingenieurswissenschaften, Programmierkenntnisse in C, C++, Python und gute ML-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt in unserem Team.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Möchtest Du den Einsatz intelligenter Transportsysteme vorantreiben?
In der Forschungsgruppe »Autonome Systeme« werden kontinuierlich Methoden und Algorithmen zur kooperativen Wahrnehmung in einem Netzwerk mehrerer intelligenter Agenten entwickelt und untersucht.

Was Du bei uns tust

Kameras sind eine der Kernkomponenten, um autonomes Fahren/Fliegen zu ermöglichen. Die Bildqualität hängt allerdings stark von den Wetterbedingungen ab. So können bei eingeschränkter Sicht Objekte nicht korrekt klassifiziert oder gar nicht detektiert werden. Innerhalb Deiner Abschlussarbeit soll mit experimentellen und synthetischen Bilddaten der Einfluss verschiedener Wetterszenarien qualifiziert werden, um so einen Indikator für die wetterbedingte Qualitätsreduktion zu bestimmen.

Was Du mitbringst

  1. laufendes Studium der Ingenieurswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Informatik, Elektro- oder Informationstechnik
  2. Programmierkenntnisse in C, C++ und Python
  3. gute ML-Kenntnisse
  4. Erfahrung in Bildverarbeitung und Objekterkennung
  5. sehr gute Studienleistungen
  6. strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  7. Ehrgeiz, Kreativität und Engagement im Arbeitsalltag

Was Du erwarten kannst

  1. anspruchsvolle Aufgaben in hochaktuellen und anwendungsrelevanten Themengebieten
  2. interdisziplinäre Forschung an zukunftsträchtigen Technologien
  3. flexible Arbeitszeiten und eine moderne Forschungsinfrastruktur
  4. ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online unter der Kennziffer IVI-Hiwi-00740 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter:

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung« Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen und zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Forschungsinfrastruktur und einem offenen, kollegialen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns haben Sie die Chance, in einem interdisziplinären Team zu lernen und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Forschungsbereich weiter auszubauen.
Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bildverarbeitung und Objekterkennung vertraut. Lies aktuelle Forschungsartikel und Studien, um zu verstehen, wie Wetterbedingungen die Leistung von Kameras beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurswissenschaften und autonomes Fahren können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C, C++ und Python zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du während des Interviews vorstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Motivation, an zukunftsträchtigen Projekten zu arbeiten. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«

Programmierkenntnisse in C, C++ und Python
Gute Kenntnisse in maschinellem Lernen (ML)
Erfahrung in Bildverarbeitung
Kenntnisse in Objekterkennung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kreativität und Engagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du alle genannten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite Deine Bewerbungsunterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Thema der Abschlussarbeit und Deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone Deine Programmierkenntnisse und Deine Erfahrung in der Bildverarbeitung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Forschungsgruppe

Informiere dich über die Forschungsgruppe 'Autonome Systeme' und deren aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, insbesondere in Bezug auf kamerabasierte Objekterkennung und Wetterbedingungen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinen Programmierkenntnissen in C, C++ und Python sowie zu deinen Erfahrungen in der Bildverarbeitung und Objekterkennung. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Da die Abschlussarbeit kreative Ansätze zur Lösung von Problemen erfordert, sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, wie man den Einfluss von Wetterbedingungen auf die Bildqualität analysieren könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamkultur und zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Forschungsgruppe. Dies zeigt, dass du an einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Abschlussarbeit »Einfluss von Wetterbedingungen auf die kamerabasierte Objekterkennung«
Fraunhofer Gesellschaft
Jetzt bewerben
Fraunhofer Gesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>