Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage
Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage

Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Messkampagnen zur Analyse einer innovativen Pilotanlage durch.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB - Zentrum für Batteriezellproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Betreuung für Deine Abschlussarbeit.
  • Warum dieser Job: Trage zur ökologischen Produktion von Batteriezellen bei und erhalte spannende Einblicke in innovative Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und Teamspirit.

OverviewWir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Was Du bei uns tustDu planst und führst Messkampagnen zur Analyse der innovativen und automatisierten Mini-Environment Pilotanlage durch.Du validierst die Prozesse und Funktionen der Anlage anhand definierter Prüfmethoden und gestaltest ein strukturiertes Vorgehensmodell.Du wertest Messdaten systematisch aus und leitest Optimierungspotenziale ab.Du entwickelst Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Anlageneffizienz und Prozesssicherheit.Was Du mitbringstDu studierst Maschinenbau, Produktionstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarIdealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen durch eine Werksstudierendentätigkeit im industriellen Umfeld mitDeine Arbeitsweise ist strukturiert und Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und TeamgeistDeine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil abWas Du erwarten kannstProjekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Abschlussarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.Individuelle Betreuung: Wir stellen sicher, dass du eine qualitativ hochwertige Betreuung für Deine Abschlussarbeit erhältst. Wir stehen Dir mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass du Dein Bestes geben kann.Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice: Wir verstehen, dass der Zeitplan für Abschlussarbeiten oft anspruchsvoll ist. Daher bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ermöglicht es dir, Deine Arbeit optimal in Deinen Alltag zu integrieren.FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sichJessica Karsten, M.Sc.HR Business PartnerTelefon: +49 251 48880-310Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sichMarius Heller, M. Sc.Assemblierung & FormierungTelefon: +49 251 48880-233Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFBwww.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.deKennziffer: 80424Bewerbungsfrist: 15.09.2025 #J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an zukunftsweisenden Projekten in der Batteriezellproduktion zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Betreuung und einem kollegialen Teamklima fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung. Hier kannst du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch aktiv zur ökologischen und ökonomischen Produktion von Batteriezellen beitragen.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du während des Gesprächs über deine Begeisterung für Batteriezellproduktion sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage

Messkampagnen planen und durchführen
Prozessvalidierung
Prüfmethoden anwenden
Messdaten systematisch auswerten
Optimierungspotenziale ableiten
Handlungsempfehlungen entwickeln
Anlageneffizienz verbessern
Prozesssicherheit gewährleisten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Teamgeist
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und was dich antreibt.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Batteriezellproduktion vertraut. Lies aktuelle Artikel und Studien, um ein fundiertes Wissen über die Technologien zu haben, die in der Pilotanlage verwendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte der Fraunhofer FFB zu erfahren.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Betone in deinem Gespräch, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um die Anlageneffizienz und Prozesssicherheit zu verbessern.

Abschlussarbeit: Messtechnische Analyse und Validierung einer Pilotanlage
Fraunhofer-Gesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>