Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage correspondence, organize events, and support the Aquaculture department.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leader in applied research with 30,800 employees and a focus on health technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and comprehensive training programs.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of health technology in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have administrative experience; newcomers are welcome!
- Andere Informationen: This position is initially limited to two years, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IMTE entwickelt als innovative und einzigartige Forschungseinrichtung intelligente Systeme und Verfahren für die Gesundheit in den Bereichen Medizintechnik, Zelltechnik und Aquakultur. Im Fokus steht die sichere Translation dieser Lösungen in nutzbringende Anwendungen für eine gesunde Gesellschaft. Mit einem Kreislauf aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation prägen wir den Begriff Circular Health neu und schaffen ideale Voraussetzungen für die Individualisierung der Gesundheitstechnologien.
Was Sie bei uns tun
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz und Terminverwaltung für allgemeine Themen des Standorts Büsum
- Eigenständige Erarbeitung aktueller, allgemeiner Verwaltungstätigkeiten des Standorts Büsum wie z.B. BAD-Begehungen, Inventarisierung, Beschilderung, usw.
- Verantwortung der Schließanlage sowie Ausgabe von elektronischen Geräten
- Organisation von Veranstaltungen sowie interner und externer Meetings des Bereichs Aquakultur
- Verwaltung der Poststelle sowie der Büroausstattung
- Terminkoordination sowie Reiseplanung für die Bereichsleitung Aquakultur
- Webseitenpflege der IMTE-Webseite im Kompetenzfeld Aquakultur sowie der Webseite des Aquakultur-Kompetenzzentrums
- Ansprechpartner*in für unsere Wissenschaftler*innen zu Beschaffungswesen und Vergaberecht
- Durchführung von Vergabeverfahren in SAP und E-Vergabe bis zum EU-Schwellenwert, inkl. der Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Kleinbau
- Institutsseitige Betreuung von Vergabeverfahren über dem EU-Schwellenwert
- Verantwortlich für die Gerätewirtschaft gemäß Gerätewirtschaftsordnung, einschließlich Prozessmanagement und Koordination der Inventarisierung und Inventur, Zahlungsabwicklung und Bestandsverwaltung
Was Sie mitbringen
- Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung zur Bürokauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen!
- Kenntnisse in der Beschaffung sowie im öffentlichen Vergaberecht wünschenswert
- Gutes Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Planungsgeschick
- Gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Teamgeist, Engagement, Lernbereitschaft und Begeisterungsvermögen
Was Sie erwarten können
- Eine offene und innovative Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- Teamarbeit und Kreativität sind die wichtigsten Punkte unserer Zusammenarbeit
- Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit unsere junge Einrichtung kreativ und nachhaltig zu prägen
- Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung umfassende Qualifizierungsprogramme innerhalb des Fraunhofer Konzerns
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sowie weitere unterstützende Angebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf wie z.B. KiTa-Belegplätze
- Jobticket
Wir sind um Barrierefreiheit bemüht: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ergonomische Ausstattung (Sonderausstattung ist möglich) und eine barrierearme Infrastruktur (Fahrstuhl, behindertengerechtes WC) können wir anbieten.
Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 8 (je nach Qualifikation). Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit können Sie uns gerne kontaktieren. Wir bemühen uns, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unser Bewerbungsverfahren ist noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Lisa Ey-Rodyk
Verwaltungsleitung
Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE
Kennziffer: 77716 Bewerbungsfrist: 31.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Assistent*in der Bereichsleitung - Büsum Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in der Bereichsleitung - Büsum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Fraunhofer-Gesellschaft oder im Bereich Aquakultur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Aquakultur bei Fraunhofer. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung vor. Da die Stelle viel mit Terminverwaltung und Beschaffungswesen zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kreativen Beitrag zu Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in der Bereichsleitung - Büsum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Beschaffung, sowie deine Kenntnisse in MS Office hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Anhänge klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Verwaltung von Terminen und die Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Da Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht wünschenswert sind, solltest du dich mit den Grundlagen des Vergaberechts vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis und deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Stelle erfordert ein gutes Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten oder Veranstaltungen verdeutlichen.
✨Teamgeist und Engagement betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Kreativität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung einer positiven Teamatmosphäre beigetragen hast.