Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)
Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

Freiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile für innovative Forschungsprojekte herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie in einem internationalen Forschungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und kreatives Arbeiten.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quanten technologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du in unserem hochtechnologischen Maschinenpark, wie du Bauteile, Geräte und individuelle Werkstücke für Forschungs- und Entwicklungsprojekte herstellen kannst. Wesentliche Schwerpunkte der Fachrichtung "Feingerätebau" sind: * Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen * Planen und Steuern von Arbeitsabläufen sowie die Ergebniskontrolle * Spanen, Trennen, Umformen, Fügen, Löten, Kleben * Montieren, Demontieren und Inbetriebnehmen von Geräten und Systemen * Herstellen von Bauteilen und -gruppen * Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife * Gewisses technisches Verständnis und idealerweise ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen * Handwerkliches Geschick und Freude am präzisen Arbeiten * Konzentrierte Herangehensweise und schnelle Auffassungsgabe * Sehr gute Deutschkenntnisse * Eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe * Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, damit deine Freizeit nicht zu kurz kommt * Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen * Vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung * Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation direkt am Institut * Eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) * Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV * Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten JBRP1_DE

Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Industriemechanik eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen und technologisch fortschrittlichen Umfeld bietet. Mit einer offenen und teamorientierten Unternehmenskultur, geregelten Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub fördert das Institut nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, einem Fahrradverleihsystem und einem Jobticket-Zuschuss, was die Arbeit am Standort besonders attraktiv macht.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu diskutieren. Das zeigt, dass du selbstreflektiert bist und an deiner Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. So kannst du sicherer auftreten und überzeugender wirken.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Zeig uns, dass du motiviert bist und Interesse an einer Ausbildung bei uns hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Lesen und Anwenden technischer Unterlagen
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Spanen, Trennen, Umformen, Fügen, Löten, Kleben
Montage und Demontage von Geräten und Systemen
Herstellung von Bauteilen und -gruppen
Konzentrierte Herangehensweise
Schnelle Auffassungsgabe
Sehr gute Deutschkenntnisse
Teamorientierung
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich motiviert.

Technisches Verständnis betonen: Da wir im Feingerätebau arbeiten, ist technisches Verständnis wichtig. Hebe in deinem Lebenslauf hervor, welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du in diesem Bereich hast. Das kann alles von Praktika bis zu Projekten in der Schule sein!

Auf gute Deutschkenntnisse achten: Da die Kommunikation bei uns auf Deutsch stattfindet, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie am besten von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles passt.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen richtig einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die im Feingerätebau verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit im Team hast.

Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)
Fraunhofer-Gesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft
  • Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

    Freiburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>