Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d) Jetzt bewerben
Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

Aachen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Mediendichtheitsprüfungen durch, während Du ein Gehäuse konstruierst.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Teamarbeit und spannende Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Mitgestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder Physik; Motivation und eigenständige Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet und bietet eine exzellente Ausstattung.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT ist zusammen mit dem kooperierenden Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University, Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik.

Metall-Kunststoff-Hybridbauteile kombinieren die Festigkeit und Steifigkeit des Metalls mit der geringen Dichte des Kunststoffes. In Leichtbauanwendungen gewinnen die Bauteile zunehmend an Bedeutung. In einem zweistufigen Prozess werden die beiden Materialien mittels Laser gefügt, um beispielsweise Elektronikgehäuse zu verschließen. Eine Anforderung dafür ist der mediendichte Verbund von Metall und Kunststoff.

Was Du bei uns tust

  • Du konstruierst im Rahmen dieser Arbeit ein kleines Gehäuse zur Einspannung der Probekörper.
  • Darüber hinaus führst Du eine Versuchsreihe mit unterschiedlichen Materialien und Laserparametern durch und wertest anschließend die Proben hinsichtlich Mediendichtheit aus.
  • Für den Inhalt der Arbeit gibt es keinen festen Rahmen und Du kannst die Planung der Arbeit je nach Interesse gemeinsam mit uns anpassen.

Was Du mitbringst

  • Du studierst im Bachelor Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder Physik und bist interessiert an technischen Problemstellungen in der anwendungsorientierten Forschung.
  • Darüber hinaus besitzt Du eine verantwortungsvolle, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise und zeigst hohe Motivation.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Konstruktion und Lasersysteme sind wünschenswert, aber kein Muss.

Was Du erwarten kannst

Teamspirit: Bei uns wartet auf Dich ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team. Flache Hierarchien und eine Du-Kultur sind bei uns inklusive.
Arbeitsplatz: Du erhältst eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
Mitgestaltung: Profitiere von der Möglichkeit einer praxisorientierten Abschlussarbeit in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie spannenden und anspruchsvollen Arbeitsgebieten in der angewandten Forschung.
Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
Vorteile: Bei uns hast Du die Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
Anreise: Wir verfügen nicht nur über eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch über Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein eigenes Parkhaus.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen beantwortet Dir gerne:

Christoph Wortmann M.Sc.

Telefon +49 241 8906-221

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Kennziffer: 77426 Bewerbungsfrist: 28.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer exzellenten Ausstattung und der Chance, deine Abschlussarbeit praxisorientiert zu gestalten, fördert das Institut nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem schätzen wir Vielfalt und Inklusion, was unser Arbeitsumfeld noch bereichert.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

Tip Number 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lasertechnik und der Metall-Kunststoff-Hybridbauteile. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Konstruktion und Lasersysteme zu diskutieren. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Lernbereitschaft und Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Number 4

Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und Studienleistungen zu sprechen, die deine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Konstruktionserfahrung
Kenntnisse in Lasersystemen
Analytische Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Motivation und Engagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Materialwissenschaft
Versuchsplanung und -durchführung
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das Deine Motivation für die Bachelorarbeit und Dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft hervorhebt. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezifische Position interessierst und wie Deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Arbeit im Bereich Maschinenbau oder Lasertechnik unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Bachelorarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Ingenieurwissenschaften dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Konstruktion und Lasersystemen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und eventuell Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.

Zeige deine Motivation und Eigenständigkeit

Betone während des Interviews deine hohe Motivation und deine Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Abschlussarbeit zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)
Fraunhofer-Gesellschaft Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Bachelorarbeit Entwicklung und Durchführung von Mediendichtheitsprüfungen (m/w/d)

    Aachen
    Bachelorarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
  • Weitere offene Stellen bei Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Abschlussarbeit: KI-Wissensmanagement: Effizienz in der Technologieentwicklung steigern

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Münster Abschlussarbeit
    Fraunhofer-Gesellschaft
    Studien-/Abschlussarbeit: Numerische Untersuchung des elektrischen Aufladungsprozesses

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Abschlussarbeit
    Fraunhofer-Gesellschaft
    Initiativbewerbung - Verwaltung

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>