Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Sicherheitsbedrohungen und koordiniere Cybersicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist ein führendes Forschungsinstitut, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cybersicherheit der Zukunft in einem innovativen Umfeld mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Am StandortDarmstadt oder München bieten wir Ihnen eine spannende Aufgabe in derzentralen Informationssicherheits-Koordination (Office of the CISO) . Konkret geht es um die längerfristige Koordination und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Vorstandsprojektes zur Erhöhung der Fraunhofer-internen Cybersicherheit.
Was Sie bei uns tun
- Analyse und Bewertung von IT-Landschaften hinsichtlich Sicherheitsbedrohungen und Risiken
- Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Cybersicherheitsmaßnahmen
- Koordination des zentralen Cybersicherheitsprojekts
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Fraunhofer-internen Cybersicherheit
- Beratung der zentralen Services zu technischen, organisatorischen und personellen Cybersecurity-Maßnahmen
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der Informationssicherheit und insbesondere mit technischen Sicherheitstechnologien
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gutes Deutschund Englisch
Was Sie erwarten können
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote – inklusive der Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion
- Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld
- Direkte Zusammenarbeit mit Expert*innen und Stakeholder*innenaus verschiedenen Fachbereichen
- Flexible Arbeitszeiten undHomeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Unterstützungsangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung und ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Kai Simon, Telefon +49 160 5071850
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer:45422
#J-18808-Ljbffr
Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Cybersicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Sicherheitsbedrohungen und -lösungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und technische Sicherheitstechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Cybersicherheit beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Cybersicherheit
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Cybersicherheit, insbesondere im Kontext von Fraunhofer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen geplant oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Teamarbeit und Beratung erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich für verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Fraunhofer, indem du Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Unternehmen interessiert bist.