Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Abteilungen und Projekte bei Fraunhofer.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung durch den pme-Familienservice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Instituts mit einem kreativen und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Verschiedene Anforderungen je nach Abteilung und Aufgabenbereich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Ebenso vielfältig wie unsere Forschungsfelder sind die Möglichkeiten für Ihre Karriere mit Fraunhofer: Ob als studentische Hilfskraft, im Praktikum, bei der Abschlussarbeit oder Promotion, als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler oder in der Verwaltung – werden Sie Teil des Teams!
Was Du bei uns tust: Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns. Teilen Sie uns dazu bitte möglichst genau mit, in welcher Abteilung, welchem Geschäftsfeld oder welchem Projekt Sie gerne mitwirken würden.
Was Du mitbringst: Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Geschäftsfeld / Abteilung und Aufgabenbereich.
Was Du erwarten kannst:
- Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
- Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket, Unterstützungsangebote durch den pme-Familienservice etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
- Verkehrsgünstig gelegen (Darmstädter Hauptbahnhof fußläufig in ca. 10 min zu erreichen), kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Abteilungen und Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft. Je mehr du über die spezifischen Bereiche weißt, in denen du arbeiten möchtest, desto gezielter kannst du deine Initiativbewerbung gestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Gespräch deine Motivation und dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf aktuelle Trends in der Cybersicherheit hervorzuheben. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zielgerichtete Abteilung wählen: Überlege dir genau, in welcher Abteilung oder welchem Projekt du mitarbeiten möchtest. Recherchiere die verschiedenen Bereiche der Fraunhofer-Gesellschaft und wähle den aus, der am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt.
Individuelle Bewerbung verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und dein Interesse an der spezifischen Abteilung darlegst. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du einbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der gewünschten Position an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Abteilung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest
✨Sei spezifisch in deiner Bewerbung
Wenn du dich initiativ bewirbst, ist es wichtig, genau zu beschreiben, in welcher Abteilung oder an welchem Projekt du interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Zielstrebigkeit.
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten der Fraunhofer-Gesellschaft vertraut. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Arbeit eingehen und zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen
Nutze das Interview, um deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Zeige, wie du zur Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst und welche besonderen Kompetenzen du mitbringst.