Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Facility-Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Betriebsablauf.
- Arbeitgeber: Innovatives Forschungsinstitut mit einem kreativen und teamorientierten Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung im Facility-Management sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit fairer Vergütung und Entwicklungschancen bis Ende 2026.
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO entwickelt gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen der öffentlichen Hand Strategien, Geschäftsmodelle und Lösungen für die digitale und nachhaltige Transformation. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und gestalterische Tätigkeit als Mitarbeiter im Facility Management (all genders) am Fraunhofer IAO am Standort Stuttgart.Was Sie bei uns tunÜbernahme allgemeiner sowie standortspezifischer Facility-Aufgaben und Sicherstellung eines reibungslosen BetriebsablaufsPlanung, Organisation und Durchführung institutsinterner Umzüge inklusive Einrichtung neuer ArbeitsplätzeAusführung von Montage- und Demontageserviceleistungen in enger Zusammenarbeit mit den ForschungsbereichenDurchführung von Wartungs-, ReparaturarbeitenErledigung administrativer Aufgaben nach individueller Anforderung (z.B. Bestellungen, Rechnungsprüfung, Dokumentation)Unterstützung bei der Fuhrparkbetreuung: Organisation von Leasingfahrzeugrückgabe bzw. -tausch, Koordination von Instandhaltungs- und Serviceterminen, Fahrzeugpflege und DokumentationKoordination und Betreuung externer Dienstleister: Beauftragung, Terminüberwachung, Qualitätskontrolle und RechnungsklärungGeräte- und LagerverwaltungWas Sie mitbringenWir suchen eine passionierte, technisch und organisatorisch fundierte sowie lösungsorientierte denkende Persönlichkeit. Darüber hinaus verfügen Sie über:abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und/oder mehrjährige Praxiserfahrung im Facility-Management bzw. dienstleistungsorientierten Handwerksbetriebenbreites handwerklich-technisches Know-how, idealerweise gültiger Qualifikationsnachweis für die Bedienung von Holz- und/oder Metallbearbeitungsmaschinen.sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint)Erfahrung im professionellen Umgang mit externen Partnern und Dienstleisternausgeprägtes Serviceverständnis, Eigeninitiative, strukturierte und konsequente Arbeitsweise sowie hohe Teamorientierungsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftfreundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten.Was Sie erwarten könnenBei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen:ein faires und transparentes Vergütungssystemein umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebotflexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zru Vereinbarkeit von Familie und Berufweitere Benefits (u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, Diensthandy – auch zur Privatnutzung und betriebliche Altersvorsorge)Wir schätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt in Teilzeit und kann 50-80% (19,5h-31,2h) betragen. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Florian Wagner, Telefon +49 151 16328783Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAOwww.iao.fraunhofer.deKennziffer: 81173 | Bewerbungsfrist: 15.10.2025 #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Facility Management (all genders) in Teilzeit Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Facility Management (all genders) in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Facility Management interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Fraunhofer-Institut arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte des Instituts und überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Facility Management dazu beitragen können. Zeig, dass du die richtige Person für die Aufgabe bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Facility Management (all genders) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt, also sei ehrlich und lass deine Leidenschaft für Facility Management durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unserem Team identifizieren können.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Facility Management oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die uns helfen könnten.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das Fraunhofer-Institut und seine Projekte kennenzulernen. Verstehe, welche Rolle das Facility Management in der Organisation spielt und wie du dazu beitragen kannst, die Abläufe zu optimieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Facility Management unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst und den Betrieb unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Facility Management wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit anderen zusammenarbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern oder Kollegen kooperiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.