MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)

MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein innovatives Team bei der Forschung zu Infektionskrankheiten und deren Therapie.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellentes Arbeitsklima, gute Work-Life-Balance und zahlreiche Trainingsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden medizinischen Innovationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder vergleichbare Qualifikation sowie Laborerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in Penzberg mit hervorragenden technischen Einrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die auf eine gestörte Funktion des Immunsystems zurückzuführen sind.
Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP liegt in der Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie für neue aktive und passive Impfstoffe.

Für die neue Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP in Penzberg/München suchen wir Sie als technische*n Laborassistent*in.

  • Sie werden Teil eines hoch motivierten, multidisziplinären Teams am Standort Penzberg und unterstützen die Erforschung und Entwicklung neuer, innovativer Ansätze für die Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten.
  • Neben dem allgemeinen Labormanagement arbeiten Sie – von der Planung der Experimente über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse – an verschiedenen Projekten mit.
  • Dabei nutzen Sie ein vielfältiges Methodenspektrum, zusammengesetzt aus der Mikro- und Molekularbiologie sowie der Proteinbiochemie, und geben Ihre Kenntnisse gerne an andere weiter.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in (CTA), Biologisch-technischen Assistent*in (BTA), Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent*in (MTLA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Praxis im Labor – bestenfalls mit Aufgabenschwerpunkt in Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Mikrobiologie oder einem ähnlichen Bereich
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist und hohe Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • Eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und Motivation zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten
  • Exzellentes Arbeitsklima mit guter Work-Life-Balance bei einem der Top-Arbeitgeber in Deutschland
  • Arbeit in einem dynamischen und hoch engagierten Team mit internationalen wissenschaftlichen Kooperationen
  • Aktive Karriereentwicklung mit einem breiten Angebot an Trainingsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten »on-the-job« weiterzuentwickeln
  • Die Chance, an der Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten mitzuwirken
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude mit hervorragenden technischen Einrichtungen

MTLA als Technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team an innovativen Lösungen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu arbeiten. Mit einem exzellenten Arbeitsklima, einer hervorragenden Work-Life-Balance und umfangreichen Karriereentwicklungsmöglichkeiten, einschließlich individueller Trainingsangebote, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in Penzberg, der mit erstklassigen technischen Einrichtungen ausgestattet ist.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Fraunhofer-Institut arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen am Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Molekularbiologie, Proteinbiochemie und Mikrobiologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Zusammenarbeit in einem motivierten Team zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)

Laborerfahrung in der Molekularbiologie
Kenntnisse in der Proteinbiochemie
Fähigkeiten in der Mikrobiologie
Erfahrung im Labormanagement
Planung und Durchführung von Experimenten
Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation zur Weiterbildung und Entwicklung neuer Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institute, deren Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technischer Assistent wichtig sind. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung im Labor und deine Kenntnisse in Molekularbiologie und Proteinbiochemie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Infektionskrankheiten und deine Motivation zur Arbeit im interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer diagnostischer Ansätze beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsziele, insbesondere im Bereich der Immunologie und Infektionsforschung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laborerfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Molekularbiologie oder Proteinbiochemie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten betreffen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

MTLA als Technischer Assistent (m/w/d)
Fraunhofer-Gesellschaft
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>