Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)

Sankt Augustin Teilzeit Kein Home Office möglich
Fraunhofer Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und setze Dienstreiseabrechnungen nach BRKG und ARV in SAP-Concur fest.
  • Arbeitgeber: Das Fraunhofer Institutszentrum ist ein führendes Informatik-Forschungszentrum in Deutschland mit 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, anteiliges Homeoffice und ein bezuschusstes Deutschland-Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ist eines der großen Informatik-Forschungszentren in Deutschland mit ca. 800 Mitarbeitenden. Rund 600 Wissenschaftler*innen erforschen und entwickeln an unseren drei am Campus ansässigen Instituten (IAIS, FIT, SCAI) anwendungsnahe Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Unterstützt und begleitet werden sie dabei von unserer IZB-Verwaltung mit sechs Abteilungen. Wir übernehmen die zentralen administrativen Aufgaben der drei Forschungsinstitute, beraten Führungskräfte und Mitarbeitende im kompletten Arbeits-Lebenszyklus und stellen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Unsere Abteilung Reise umfasst 9 Mitarbeitende und betreut das Institutszentrum bei der finanziellen Abwicklung von Dienstreisen. Unsere Aufgabe ist es, die Dienstreisende bei der Reiseplanung und -abrechnung mit unserer Fachexpertise zu unterstützen und die Reisekosten rechtskonform festzusetzen. Dabei sind eine offene Kommunikation und ein optimaler Service unser Anspruch.

Für den Aufgabenbereich Dienstreise-Abrechnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verstärkung in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Was Sie bei uns tun

  • Dienstreiseabrechnungen werden von Ihnen nach BRKG und ARV geprüft und festgesetzt. Hierfür arbeiten Sie in SAP-Concur.
  • Bei Bedarf unterstützen Sie die Dienstreisenden bei der Erfassung ihrer Reisekostenabrechnungen in SAP-Concur.
  • Sie sind direkte Ansprechperson für Fragen rund um Dienstreisen.
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben, z.B. Verwaltung von Belegen oder Prüfung von BahnCards.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gern im Büromanagement oder Reisebereich, oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes und Erfahrungen in der Festsetzung von Reisekosten nach eben diesem, oder sind motiviert sich darin weiterzubilden.
  • Erfahrungen mit SAP Concur sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Produkten, im speziellen mit Excel, Word und Outlook.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie das Anwenden der englischen Sprache für den mündlichen und schriftlichen Kontakt mit den Kolleg*innen in den betreuten Forschungsinstituten stellen für Sie kein Problem dar.
  • Es begeistert Sie, eigenständig und verantwortungsbewusst in einem dynamischen und vielfältigen Tagesgeschäft zu arbeiten.
  • Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig und lösungsorientiert und scheuen sich nicht, dabei auch über den (eigenen) Tellerrand zu blicken.

Was Sie erwarten können

  • Für uns steht der Mensch im Fokus unseres Tuns. Diese Maxime finden Sie in unserer Unternehmenskultur ebenso wieder, wie in ihrem künftigen Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle schaffen Spielraum für Ihre persönlichen Lebensrealitäten.
  • Anteiliges Homeoffice kann in Absprache mit Ihrer Führungskraft verabredet werden.
  • Unsere Arbeitsplätze sind modern ausgestattet und weitgehend barrierefrei zu erreichen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Wir haben einen engagierten Betriebsrat sowie Ansprechpersonen für Chancengleichheit und Schwerbehinderungen.
  • Die Tätigkeiten in der Verwaltung eines international führenden Institutszentrums für angewandte Forschung sind verantwortungsvoll und vielseitig.
  • Die Teamarbeit ist von gegenseitiger Wertschätzung, kurzen Wegen und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt.
  • Ein strukturiertes und umfassendes Onboarding und sehr gute interne und externe Fortbildungsangebote stellen ein gutes An- und Weiterkommen sicher.
  • Ihre Mobilität wird mit einem bezuschussten Deutschland-Jobticket unterstützt.
  • Gesundheit am Arbeitsplatz fördern wir mit abwechslungsreichen Angeboten.
  • Unsere Kantine bietet täglich drei wechselnde Gerichte und eine vielfältige Salatbar an.
  • Unser Campus ist gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel und bietet auf privatem Gelände ausreichend Fahrradabstellplätze, Parkplätze und E-Ladesäulen.
  • Und nahezu einmalig: Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Bewerbungsverfahren ist noch nicht vollständig inklusiv gestaltet. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, sprechen Sie uns an. Melanie Schaffner, Tel.: 02241-14 1634 Marion de Boer, Tel.: 02241-14 1626

Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Das Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, einem wertschätzenden Teamklima sowie modernen Arbeitsplätzen in einer inspirierenden Umgebung, wo Forschung und Innovation im Vordergrund stehen, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und wachsen können.
Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Bundesreisekostengesetz (BRKG) und die Allgemeinen Reiseverordnung (ARV). Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur des Fraunhofer Institutszentrums zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP Concur zu erläutern, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Wenn du keine hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes (BRKG)
Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung
Kenntnisse in SAP Concur
Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word, Outlook)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse für den mündlichen und schriftlichen Kontakt
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Reisekostenabrechnung, insbesondere nach BRKG und ARV.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Motivation, dich in das Thema Reisekostenabrechnung einzuarbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Dienstreise-Abrechnung und dem Bundesreisekostengesetz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse in SAP Concur hervorheben

Falls du bereits Erfahrung mit SAP Concur hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Motivation, dich in neue Software einzuarbeiten und betone deine allgemeinen IT-Kenntnisse.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kontakt mit Dienstreisenden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Fraunhofer Instituts. Frage nach den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)
Fraunhofer Gesellschaft
Fraunhofer Gesellschaft
  • Sachbearbeiter*in für die Dienstreise-Abrechnung nach BRKG und ARV in Teilzeit (m/w/d)

    Sankt Augustin
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Fraunhofer Gesellschaft

    Fraunhofer Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>