Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center
Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center

Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere IT-Sicherheitsvorfälle und berate zu Sicherheitsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer IOSB ist führend in innovativer Forschung und Entwicklung im Bereich Optronik und IT-Security.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wissenschaft und Wirtschaft verbindet und innovative Technologien vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder IT-Sicherheit, erste Erfahrungen in IT-Security und Grundkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf langfristige Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforschen und entwickeln wir neuartige bildgebende Verfahren und Sensorsysteme. Als eines der größten Fraunhofer-Institute verfügen wir über eine breite Expertise, von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI – für ganz unterschiedliche Anwendungsdomänen wie (autonome) Mobilität, industrielle Produktion und Qualitätskontrolle oder Verteidigung und Sicherheit. Damit unsere Forschung sicher in die Anwendung kommt, suchen wir dich zur Verstärkung im Bereich IT-Security.

IT-Infrastruktur, Netzwerke, Security und Digitalisierung – bei uns steckt all das nicht nur in einem Konzeptpapier, sondern ist Teil unseres Arbeitsalltags! Als interner IT-Serviceerbringer für die Fraunhofer-Gesellschaft unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihren täglichen Herausforderungen in der IT und beim vernetzten Arbeiten.

Du interessierst dich für Informationssicherheit und möchtest dazu beitragen, dass innovative Forschung sicher gelingt? Dann werde Teil unseres Teams!

Was Du bei uns tust

  • Du bist für die Analyse und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie für das Monitoring der Maßnahmen zu IT-Sicherheitsvorfällen zuständig und erarbeitest die entsprechenden Entscheidungsgrundlagen.
  • Du übernimmst IT-Sicherheitsberatung sowie die Steuerung von Maßnahmen.
  • Du identifizierst IT-Sicherheitsrisiken und überprüfst die Realisierung und Wirksamkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Prozessen.
  • Optimierung der bestehenden Prozesse und Strukturen durch Automatisierung.

Was Dumitbringst

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrung mit IT-Security – z. B. durch Studium, Praktika oder eigene Projekte
  • Grundkenntnisse in Skript- oder Programmiersprachen wie Bash, Python, PowerShell o. Ä.
  • Vertraut mit Windows- und Linux-Systemen
  • Interesse an forensischer Analyse und Sicherheitsvorfällen
  • Begeisterung für neue Technologien und aktuelle Entwicklungen in der IT-Security
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Gespür für Sicherheitsrisiken
  • Klare Kommunikation – auch bei komplexen technischen Themen

Was Duerwarten kannst

  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Gegenwart und Zukunft
  • Großen Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten
  • Eine exzellente technische Ausstattung
  • Motivierte Kolleg*innen, die sich durch ihre interdisziplinäre und internationale Zusammensetzung gegenseitig inspirieren
  • Individuelle Karrierepfade durch umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
  • Vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben jedoch eine längerfristige Zusammenarbeit an.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich sehr gerne an:
Silvija Höger
Gruppenleiterin IT-Servicemanagement
Telefon: +49 721 6091-568

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Kennziffer:80798Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr

Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Forschung auf praktische Anwendungen trifft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, fördert das Institut die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und Teil eines interdisziplinären Teams zu werden, das Vielfalt schätzt und kreative Lösungen vorantreibt.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Skript- oder Programmiersprachen wie Python oder Bash anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für forensische Analyse und Sicherheitsvorfälle. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder eigenen Projekten vor, um zu demonstrieren, wie du Probleme angegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center

Analytisches Denken
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit IT-Sicherheitsvorfällen
Grundkenntnisse in Skript- oder Programmiersprachen (z. B. Bash, Python, PowerShell)
Vertrautheit mit Windows- und Linux-Systemen
Interesse an forensischer Analyse
Kommunikationsfähigkeit bei komplexen technischen Themen
Strukturierte Arbeitsweise
Identifikation von IT-Sicherheitsrisiken
Optimierung von Prozessen durch Automatisierung
Teamfähigkeit
Begeisterung für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Security Analyst eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und deine Kenntnisse in Skript- oder Programmiersprachen hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch analytisches Denken und klare Kommunikation wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Rolle des Security Analysts

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Security Analysts im Fraunhofer Security Operations Center. Zeige, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und wie sie zur Forschung und Entwicklung beiträgt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du mit IT-Sicherheitsvorfällen umgegangen bist. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.

Zeige dein technisches Wissen

Sei bereit, Fragen zu Skript- oder Programmiersprachen wie Bash, Python oder PowerShell zu beantworten. Demonstriere deine Kenntnisse über Windows- und Linux-Systeme und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Kommuniziere klar und strukturiert

Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, insbesondere bei komplexen technischen Themen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center
Fraunhofer-Gesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft
  • Security Analyst (all genders) im Bereich Fraunhofer Security Operations Center

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>