Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct measurement tasks in the field of manufacturing measurement technology.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer IFAM, a leading research institute in manufacturing and applied material science.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, personal development opportunities, and hands-on experience in innovative projects.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research in electric drives that shapes the future of various industries.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in a technical or scientific field with a knack for precision and analysis.
- Andere Informationen: The position is initially limited to one year, with the possibility of extension.
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitenden projekt- und themenbezogen zusammen.
Die Abteilung elektrische Antriebe befasst sich mit der Erforschung und der Entwicklung innovativer, hocheffizienter elektrischer Antriebe für den Einsatz in der Luft, im Wasser und auf der Straße. Der Innovationsnutzen wird durch praktische Untersuchungen an Prototypen evaluiert. Die Produktion von Prototypen für elektrische Antriebe und deren Komponenten erfordert den Einsatz von optischer und taktiler Messtechnik. Darüber hinaus werden mithilfe experimenteller Aufbauten die Einflüsse des Fertigungsprozesses und spezifische Eigenschaften der Bauteile analysiert.
Im Bereich dieser Tätigkeiten sucht das Team elektrische Antriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe in Bremen.
Was Du bei uns tust
- Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Messaufgaben (u.a. mit einem Koordinatenmesssystem und Handmessmitteln)
- Erarbeitung von Prüfplänen und Versuchsaufbauten
- Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten und Versuchen
- Auswertung von Ergebnissen unter Berücksichtigung von Fertigungs-, Stör- und Systemeinflüssen
Was Du mitbringst
- Immatrikulierte*r Student*in mit technischer oder naturwissenschaftlicher Studienrichtung
- Interesse, die Zusammenhänge von Fertigung und Bauteilgeometrie detailliert kennenzulernen
- Handwerkliches Geschick sowie eine sorgfältige und analytische Arbeitsweise
- Erste Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und/oder mit der Handhabung von Messmitteln
- Hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit im Umgang mit neuen Inhalten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was Du erwarten kannst
- Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich elektrischer Antriebe
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Campusnähe
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, eine Verlängerung darüber hinaus ist möglich und erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zur Ausschreibung und Bewerbungen an
Meiken Adebahr | Team Elektrische Antriebe |
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wiener Straße 12 | 28359 Bremen |
Kennziffer: 75756
#J-18808-Ljbffr
Studentische Aushilfe im Bereich Fertigungsmesstechnik Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe im Bereich Fertigungsmesstechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden der Fertigungsmesstechnik vertraut. Das Verständnis von Koordinatenmesssystemen und Handmessmitteln wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in der Mess- und Fertigungstechnik demonstrieren, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Lernbereitschaft und Selbstständigkeit zu sprechen. Das Team sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Forschung und Entwicklung im Bereich elektrischer Antriebe zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe im Bereich Fertigungsmesstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Fraunhofer-Instituts passen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone dein Interesse an der Fertigungsmesstechnik und wie du zur Forschung im Bereich elektrischer Antriebe beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen hervorhebst. Achte darauf, handwerkliches Geschick und analytische Fähigkeiten klar darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der studentischen Aushilfe im Bereich Fertigungsmesstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und analytische Denkweise demonstrieren. Dies könnte die Arbeit mit technischen Zeichnungen oder Messmitteln umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Forschung und Entwicklung
Betone dein Interesse an den Themen Fertigung und Bauteilgeometrie sowie an der Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Hebe hervor, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und wie du in der Vergangenheit neue Inhalte schnell erlernt hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.