Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings
Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

Paderborn Masterarbeit Kein Home Office möglich
Fraunhofer Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop a Digital Factory Twin using various engineering tools and technologies.
  • Arbeitgeber: Join Fraunhofer IEM, a leader in innovative research for engineering and technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in cutting-edge digital engineering and AI applications.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Computer Science or related fields with strong Python skills.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Die Abteilung »Digital Engineering« beschäftigt sich mit der zentralen Frage, wie komplexe Systeme datengetrieben und effizient entwickelt werden können. Neben der Leistungssteigerung im Engineering durch die formale Anwendung des Model-Based Systems Engineering forschen wir an der Vernetzung und dem Management von Produktdaten mittels Konzepten wie dem Digitalen Zwilling. Ein weiterer Schwerpunkt ist die sozio-technische Mensch-Maschine-Interaktion mittels Augmented und Virtual Reality. Insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz sehen wir großes Potenzial und sind überzeugt, dass dieses Themenfeld eine zentrale Rolle im datengetriebenen Engineering von morgen einnehmen wird.

Was Du bei uns tust

  • Du entwickelst einen Digitalen Fabrikzwilling in der IEM-Toolwelt für das Digital Engineering: Aras (PLM), SAP (ERP), MS Azure Digital Twins (Digital Twin-Tool and Asset Administration Shell), Materialflusssimulation (Plant Simulation), Node-Red (OT-Tool), Scan-Tool (z.B. via iPad), 3DX platform (CAD).
  • Eigenständige Recherche und Einarbeitung in die Toolwelt mit Hilfe der technischen Dokumentation.
  • Anlage und Verknüpfung von Datenobjekten in der Toolwelt:
    • Fabrik: Scan einer Beispielfabrik, CAD-Modell der Fabrik (in Aras), Bill of Resources (SAP), Materialfluss (Plant Simulation), Strukturmodell Fabrik (Plant Simulation, MS Azure Digital Twins), Maschinendaten (Node-Red), KPI-Modell der Fabrik.
    • Produkt: E-BOM Fahrrad (in Aras bearbeitet), CAD-Modell Fahrrad (in Aras bearbeitet), M-BOM Fahrrad (SAP), Bill of Processes Fahrrad (SAP).

Was Du mitbringst

  • Studiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge.
  • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in der Programmiersprache Python.
  • Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in mindestens einem der genannten Tools.
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise.

Was Du erwarten kannst

  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen.
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit.
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen.
  • Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Jonas Lick

Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn

Web:

Kennziffer: 78213 Bewerbungsfrist: 16.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Paderborn, wo innovative Technologien und praxisnahe Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit einer ausgeprägten Teamkultur, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten aus dem Home-Office fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Bei uns hast Du die Chance, an zukunftsrelevanten Projekten zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Industrie zu gewinnen.
Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Digital Engineering oder mit den genannten Tools haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Erstelle kleine Projekte oder Simulationen, um deine Kenntnisse in Python und den spezifischen Anwendungen zu vertiefen. Das zeigt uns dein Engagement und deine Fähigkeit zur praktischen Anwendung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Anwendung im Digital Engineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in PLM-Tools (z.B. Aras)
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP)
Erfahrung mit Digital Twin-Technologien (z.B. MS Azure Digital Twins)
Kenntnisse in Materialflusssimulation (z.B. Plant Simulation)
Vertrautheit mit Node-Red
Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (z.B. 3DX platform)
Analytische Denkweise
Strategische Arbeitsweise
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenständige Recherchefähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität im Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Programmierkenntnisse in Python und die Erfahrung mit den genannten Tools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Fraunhofer-Institut widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung eines Digitalen Fabrikzwillings beitragen können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Fraunhofer-Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Tools

Mach dich mit den genannten Tools wie Aras, SAP und MS Azure Digital Twins vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Anwendung dieser Tools hast.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um Lösungen zu finden.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile deiner Antworten in Englisch zu formulieren. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.

Teamkultur betonen

Sprich über deine Erfahrungen in Teamprojekten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone, dass du flache Hierarchien schätzt und gut in einem kooperativen Umfeld arbeiten kannst.

Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings
Fraunhofer Gesellschaft
Fraunhofer Gesellschaft
  • Studien-/Masterarbeit: Implementierung einer Architektur des Digitalen Fabrikzwillings

    Paderborn
    Masterarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Fraunhofer Gesellschaft

    Fraunhofer Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>