Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung
Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung

Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung

Frankfurt am Main Werkstudent Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our electrical expert in testing equipment according to safety regulations.
  • Arbeitgeber: Join Fraunhofer IMM, a leader in sustainable development and innovative research.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, modern IT infrastructure, and valuable practical experience.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work that contributes to clean energy and sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying electrical engineering with at least four semesters completed; practical experience preferred.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage all qualified candidates to apply.

Ausgehend von den bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und getrieben von den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung fokussiert das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister über die Geschäftsbereiche ENERGIE, CHEMIE und DIAGNOSTIK hinweg einen Großteil seiner Mitarbeitenden auf die Themen SAUBERE ENERGIE, NACHHALTIGKEIT und GESUNDHEIT.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung unserer Elektrofachkraft bei der Betriebsmittelprüfung nach DGUV Vorschrift 3
  • Prüfung des ordnungsgemäßen Zustands von ortsveränderlichen Betriebsmitteln im Sinne der geltenden VDE-Bestimmungen
  • Kennzeichnung und Dokumentation der Messergebnisse
  • Dokumentation des einwandfreien Zustands der Betriebsmittel nach erfolgter Messung mit Hilfe einer Prüfplakette

Was Du mitbringst

  • Aktuelles Studium in Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise ergänzt um eine Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Du hast bereits mindestens vier Studiensemester mit dem Erwerb notwendiger Grundlagenkenntnisse absolviert
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik
  • Eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
  • Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und ein gutes Kommunikationsvermögen
  • Ein sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in der Verwaltung einer Forschungseinrichtung mit vielfältigen Einblicken in unterschiedliche Themen
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrung neben dem Studium
  • Langjährige Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden
  • Eine offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Eine moderne IT-Infrastruktur (SAP S/4HANA)
  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung

Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen sie nachdrücklich, sich zu bewerben. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie deiner Immatrikulationsbescheinigung. Bitte gib zusätzlich deine voraussichtliche Reststudiendauer an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
David Weidert
Personalwesen
Telefon +49 6131 990-189

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM

Kennziffer: 77101

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Nachhaltigkeit fokussiert ist. Als Werkstudent*in im Bereich Elektrotechnik profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen IT-Infrastruktur und der Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden in einem kooperativen und unterstützenden Team.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Elektrotechnik und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen, die das Fraunhofer-Institut beschäftigen, verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine systematische und sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten bei Fraunhofer zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Das Fraunhofer-Institut legt Wert auf Teamfähigkeit, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung

Grundlagenkenntnisse in Elektrotechnik
Praktische Erfahrung im Bereich Elektrotechnik
Kenntnisse der DGUV Vorschrift 3
Vertrautheit mit VDE-Bestimmungen
Systematische und sorgfältige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Hohe Eigenmotivation
Gutes Kommunikationsvermögen
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen prüfen: Stelle sicher, dass du die Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Elektrotechnik verstehst. Überprüfe, ob du die notwendigen Grundlagenkenntnisse und praktische Erfahrungen mitbringst.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vor. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine Immatrikulationsbescheinigung sowie Informationen zur voraussichtlichen Reststudiendauer.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Saubere Energie, Nachhaltigkeit und Gesundheit zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine systematische Arbeitsweise.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website des Fraunhofer-Instituts ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben und deine Unterlagen auf Vollständigkeit zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den DGUV Vorschriften und VDE-Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik vor. Erkläre, wie du diese Erfahrungen in die Unterstützung der Elektrofachkraft einbringen kannst und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit fragen oder wie das Team strukturiert ist.

Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Werkstudent*in - Elektrotechnik / Betriebsmittelprüfung

    Frankfurt am Main
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>