Werkstudent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich THz-Sensorik
Werkstudent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich THz-Sensorik

Werkstudent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich THz-Sensorik

Duisburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer-Gesellschaft

Das Fraunhofer IMS in Duisburg entwickelt intelligente Sensorsysteme für Anwendungen in Mobilität, Industrie, Raumfahrt und Medizin – z.B. photonische Chips zur Blutdruckmessung mit Wearables oder KI-gestützte Bildsensoren für die Pflanzenanalyse.
Mit dem „Leistungszentrum Terahertz-Sensorik“ will das Fraunhofer IMS photonische Sensoren in den nächsten fünf Jahren in die breite Anwendung bringen.

Was Sie bei uns tun

  • Sie lassen sich unsere Technologien von den Experten der Fachabteilungen erklären und übersetzen die Informationen in allgemeinverständliche Kurzbeschreibungen für die Website des Leistungszentrums.
  • Sie erarbeiten Vorschläge für Demonstratoren, welche die Technologien in einem interessanten Anwendungskontext zeigen und konzipieren mit den Fachabteilungen den Aufbau entsprechender Demos.
  • Sie unterstützen das Team des Leistungszentrums bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben für Events, Messen, Kundengespräche und die Pflege der Website.

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Informatik, Physik, Bionik, Wissenschaftskommunikation oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Min. 2 Semester Verfügbarkeit.
  • Interesse an Technologie, insbesondere an Sensorik und Mikrosystemen für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Medizintechnik, Robotik und eine nachhaltige Produktion.
  • Physikalisch-technisches Grundverständnis und strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.

Was Sie erwarten können

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit), um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden.
  • Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP zu sammeln.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem siebenköpfigen Team sowie die Vernetzung mit internationalen Partnern.
  • Sehr gute Verkehrsanbindung per ÖPNV und PKW.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8-10 Stunden. Die Stelle ist zu Beginn auf ein Jahr befristet, wir sind jedoch an einer längeren Zusammenarbeit interessiert. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail:

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Kennziffer: 78140
Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr

Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

Werkstudent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich THz-Sensorik
Fraunhofer-Gesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer-Gesellschaft
  • Werkstudent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich THz-Sensorik

    Duisburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>