IT-Administrator*in (all genders) in Dresden
Jetzt bewerben
IT-Administrator*in (all genders) in Dresden

IT-Administrator*in (all genders) in Dresden

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Netzwerk und unterstütze spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist führend in anwendungsorientierter Forschung mit 30.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Kultur und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse, idealerweise Erfahrung in Netzwerktechnik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für Berufsanfänger*innen geeignet und bietet eine 2-jährige Befristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 110 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen an. Die Gruppe ITS ist am Institut für die Betreuung der Rechner-Infrastruktur und die Unterstützung der Mitarbeitenden verantwortlich.

Was Sie bei uns tun:

  • Administration und Weiterentwicklung des Institutsnetzwerkes
  • Wartung und Betrieb von Servern (primär Linux)
  • Management von Storage-Systemen
  • Aktive Unterstützung der Anwender*innen bei unseren technisch anspruchsvollen IT-Projekten

Was Sie mitbringen:

  • Eine technische Berufsausbildung wie z. B. als IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/in Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse
  • Optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Netzwerktechnik
  • Programmierkenntnisse (Scriptsprachen sind von Vorteil)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliches Handeln sowie kunden- und serviceorientiertes Auftreten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Position ist auch für Berufsanfänger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen geeignet.

Was Sie erwarten können:

  • Attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
  • Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und eine bestmögliche Betriebsausstattung
  • Eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten sowie diverse Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit dem Ziel der Entfristung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Kennziffer: 62232 Bewerbungsfrist: keine

IT-Administrator*in (all genders) in Dresden Arbeitgeber: Fraunhofer IIS

Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet als führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Dresden ein attraktives Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Innovation geprägt ist. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Betriebsausstattung, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem wird Vielfalt geschätzt und gefördert, was die Fraunhofer-Gesellschaft zu einem besonders einladenden Arbeitgeber macht.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer IIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in (all genders) in Dresden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu Fraunhofer. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die am Fraunhofer IIS/EAS in Dresden entwickelt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerktechnik und Serveradministration beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen, um dich in der schnelllebigen IT-Welt weiterzuentwickeln. Das wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in (all genders) in Dresden

Netzwerkadministration
Servermanagement (insbesondere Linux)
Erfahrung mit Netzwerktechnik
Kenntnisse in Storage-Systemen
Programmierung (insbesondere Skriptsprachen)
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kunden- und serviceorientiertes Auftreten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institute, deren Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als IT-Administrator*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Netzwerktechnik und Serveradministration sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Hebe deine technische Berufsausbildung und Programmierkenntnisse hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass das Anschreiben, der Lebenslauf und alle Zeugnisse im PDF-Format vorliegen und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IIS vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und Serveradministration, insbesondere mit Linux, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht nach Mitarbeitenden, die flexibel sind und bereit, Neues zu lernen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team den offenen Austausch fördert. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Administrator*in (all genders) in Dresden
Fraunhofer IIS
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>