Auf einen Blick
- Aufgaben: Support product and communication management, develop processes, conduct market research, and create marketing materials.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft is a leading organization for applied research with 76 institutes in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, engaging team collaboration, and opportunities for networking and professional development.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and contribute to applied research while enhancing your organizational and communication skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business-related fields, strong communication skills in German and English, and proficiency in MS Office required.
- Andere Informationen: Flexible work arrangements around exams and potential full-time opportunities after graduation.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Abteilung »Analytics « der Fraunhofer-Arbeitsgruppe »Supply Chain Services SCS « optimiert durch Künstliche Intelligenz Prozesse, Organisationen und Geschäftsmodelle. Dabei nutzen wir Methoden aus den Bereichen mathematische Optimierung und Machine Learning für die Optimierung interner und externer Prozesse in Unternehmen entlang der Supply Chain.
Du interessierst Dich für Aufgaben, in denen Du Dein Organisationstalent unter Beweis stellen und Deine Stärken in der Kommunikation optimal nutzen kannst?
Dann schau Dir gerne unser Angebot an!
Was Du bei uns tust:
- Du unterstützt im Produkt- und Kommunikationsmanagement der Abteilung.
- Du entwickelst gemeinsam mit der Abteilungsleitung Prozesse und Abläufe für die Etablierung einer Produktstrategie.
- Du führst Marktrecherchen sowie Messeplanungen durch.
- Du erstellst Marketingmaterialien und Angebotspräsentationen für unsere vielseitigen Forschungsprojekte.
Was Du mitbringst:
- Du studierst einen Studiengang mit betriebswissenschaftlichem Bezug wie z.B. BWL, Wirtschaftswissenschaften, Management, Business Administration oder Wirtschaftsinformatik.
- Du hast Freude an Organisation / Struktur und erarbeitest gerne neue Prozesse.
- Du bringst eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch mit und formulierst gerne Texte.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen.
- Du arbeitest selbstständig, gründlich und zeigst Eigeninitiative.
- Du bist bereit, bei Bedarf vor Ort am Institut in Nürnberg zu arbeiten.
Was Du erwarten kannst:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Offene und kollegiale Arbeit im Team.
- Abwechslungsreiche Aufgaben.
- Spannende Seminare und Events.
- Vernetzung in und mit der Wissenschaft.
- Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten.
- Interessante und innovative Projekte.
Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als studentische Hilfskraft 8 bis 20 Wochenstunden oder für ein Praktikum mindestens drei Monate). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium gibt es am Institut attraktive Einstiegsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent/Praktikant (w/m/d) – Prozess- und Produktmanagement Abteilung »Analytics« Arbeitgeber: Fraunhofer IIS
Kontaktperson:
Fraunhofer IIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/Praktikant (w/m/d) – Prozess- und Produktmanagement Abteilung »Analytics«
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Fraunhofer-Gesellschaft haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Bewerbungsprozess sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen der Abteilung »Analytics«. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du deine Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Praktikant (w/m/d) – Prozess- und Produktmanagement Abteilung »Analytics«
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Abteilung »Analytics«. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass Deine Unterlagen im PDF-Format vorliegen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle und Deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Betone Deine Kommunikationsstärke und Dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IIS vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Fragen zur Prozessoptimierung
Da die Position stark mit Prozess- und Produktmanagement verbunden ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Künstlicher Intelligenz betreffen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Die Rolle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren, indem Du klar und präzise über Deine bisherigen Erfahrungen sprichst und zeigst, wie Du Informationen effektiv vermitteln kannst.
✨Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Du im Produkt- und Kommunikationsmanagement tätig sein wirst, ist es wichtig, dass Du Deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, um Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Abteilung 'Analytics', um gezielte Fragen zu stellen, die Dein Engagement und Deine Neugierde zeigen.