Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Infrastruktur und unterstütze bei Software-Installationen und Troubleshooting.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Forschungsorganisation in Deutschland mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Systemintegration und Erfahrung mit Windows-Servern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF arbeiten wir, wo andere Urlaub machen und das am Puls des technologischen Fortschritts. In Freiburg am Fuße des Schwarzwalds entwickeln wir Mikroelektronik, Optoelektronik und Quantentechnologien, die den Stand der Technik prägen. Unsere Module umkreisen in Satelliten die Erde, unsere Antennen übertragen Daten für die nächste Mobilfunkgeneration 6G, und unsere Sensoren messen selbst kleinste Magnetfelder wie die von Gehirnströmen.
Das IT-Team des Instituts, bestehend aus 7 Mitarbeiter*innen und 1 bis 2 Auszubildenden, betreibt zentral die IT-Einrichtungen für circa 300 Mitarbeitende. Dazu zählen die Server-Infrastruktur, Workstations, Laptops und die Netzwerktechnik. Die bereitgestellten Dienste wie Softwareverteilung, Intranet, E-Mail und Backup basieren auf einem zentralen Verzeichnisdienst unter Microsoft Windows. Unser Team sorgt für die Bereitstellung und den sicheren Betrieb der Hard- und Software und optimiert kontinuierlich die IT-Umgebung.
Was Sie bei uns tun
- Ihre Tätigkeit umfasst den Betrieb der vorhandenen IT-Infrastruktur sowie die Evaluierung und Einführung neuer IT-Lösungen.
- Sie wirken bei der Administration von Windows-Servern und -Clients mit und kümmern sich dabei um Hardware- und Software-Installationen sowie deren Konfiguration und Pflege.
- Verwaltung und Aktualisierung der automatischen Softwareverteilung und Erstellung automatisierter Software-Installationspakete sind ebenfalls Teil des Aufgabengebietes.
- Darüber hinaus sind Sie für End-User-Support und Troubleshooting zuständig.
- Anfragen und Kommunikation mit den End-Usern organisieren Sie im Ticket-System (Helpdesk).
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Betreuung und Administration von Microsoft Windows und Anwendungen.
- Sicherer Umgang mit Windows-Servern und -Clients.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamgeist, Kommunikationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
Was Sie erwarten können
- Modernes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Gestalten.
- Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten durch ein breites Angebot an Weiterbildungen, darunter Workshops, Seminare, E-Learnings und individuelles Coaching.
- Vielfältige Zusatzleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge (VBL), vergünstigtem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und vielfältigen Gesundheitsangeboten (z. B. Pilates).
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option, je nach Tätigkeit bis zu 40% mobil von zu Hause aus zu arbeiten.
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Kita-Plätzen, einem Mit-Kind-Büro und umfangreichen Beratungsangeboten für Home- und Eldercare (pme Familienservice).
- Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) sowie Parkhaus mit E-Ladestationen direkt am Institut.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied!
Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung? Unsere Recruiterin Kathrin Escher ist für Sie da: Telefon: +49 761 5159-374 recruiting@iaf.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF www.iaf.fraunhofer.de Kennziffer: 79953
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter - Systemadministration und Client Management (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemadministration, insbesondere im Bereich Microsoft Windows. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Lösungen zu evaluieren und einzuführen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Administration von Windows-Servern und -Clients klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Da du im End-User-Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter - Systemadministration und Client Management (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als IT-Mitarbeiter im Bereich Systemadministration und Client Management. Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft Windows und deine Fähigkeiten im End-User-Support hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Administration von Windows-Servern und -Clients sowie deine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Windows-Server und -Clients sowie deren Administration gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da das IT-Team aus mehreren Mitgliedern besteht, ist Teamgeist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨End-User-Support verstehen
Da die Stelle auch End-User-Support umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für Troubleshooting-Situationen zu geben und wie du dabei die Kommunikation mit den Nutzern organisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.