Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden)

Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden)

Burgau Teilzeit Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Besucher und Mitarbeiter am Empfang.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Gleitzeit und Mitarbeiterrabatte auf coole Marken.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.

Ort: Jena

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für unseren Empfang am Beutenberg Campus in Jena. In dieser Schlüsselposition sind Sie erste Ansprechperson für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen und tragen entscheidend zu einem positiven und professionellen Auftreten unseres Instituts bei.

Was Sie bei uns tun

  • Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
  • Verwaltung und Ausgabe von Besucherausweisen
  • Postbearbeitung/Warenannahme sowie Bestellung von Büromaterial und Bewirtungsbedarf
  • Verwaltung des Fuhrparks und der Besprechungsräume
  • Besetzung des Empfangs in Wechselschichten mit Ihren Kolleg*innen im Zeitraum zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr

Was Sie mitbringen

  • Idealerweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise zur/ zum Hotelfachfrau*mann, Bürokauffrau*mann
  • Erfahrung im Empfangs- und/oder Sekretariatsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Hohe Serviceorientierung und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch in turbulenten Zeiten sowie Verschwiegenheit
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie freundliches und professionelles Auftreten

Was Sie erwarten können

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team sowie sorgfältige Einarbeitung
  • Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Gleitzeitkonto
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Mitarbeiterrabatte für attraktive Marken und Services (Corporate Benefits)
  • Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services sowie Gesundheitsangebote
  • Weiterbildungsangebote

Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20–25 Stunden. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Kennziffer: 78877

Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Empfangsmitarbeiter*in am Beutenberg Campus in Jena eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Sie profitieren von einem kollegialen Team, attraktiven Sozialleistungen wie 30 Urlaubstagen und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket sowie vielfältigen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem schätzen wir Vielfalt und Inklusion, was zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beiträgt.
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Fraunhofer-Institut und seine Projekte, insbesondere im Bereich Photonik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden oder Gästen umgegangen bist und wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken und helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Empfangs- und Sekretariatsbereich
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Routinierter Umgang mit MS Office
Hohe Serviceorientierung
Sorgfältige Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verschwiegenheit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Empfangsmitarbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Serviceorientierung und deine Erfahrung im Empfangs- oder Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Fraunhofer-Gesellschaft reizt. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Dokumenten. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Position am Empfang eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du mit Kunden oder Gästen umgegangen bist und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und den Empfang professionell gestalten würdest. Achte darauf, auch deine Englischkenntnisse zu betonen, da diese ebenfalls gefordert sind.

Kleide dich angemessen und professionell

Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist entscheidend, besonders in einer Empfangsposition. Wähle ein Outfit, das sowohl zu deinem persönlichen Stil als auch zur Unternehmenskultur passt.

Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20-25 Stunden)
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>