Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen am Empfang.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Gleitzeit und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und arbeite in einem freundlichen, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Empfangsbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 17:00 Uhr in Wechselschichten.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für unseren Empfang am Beutenberg Campus in Jena. In dieser Schlüsselposition sind Sie erste Ansprechperson für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen und tragen entscheidend zu einem positiven und professionellen Auftreten unseres Instituts bei.
Aufgaben:
- Empfang und Betreuung unserer Gäste
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Verwaltung und Ausgabe von Besucherausweisen
- Postbearbeitung/Warenannahme sowie Bestellung von Büromaterial und Bewirtungsbedarf
- Verwaltung des Fuhrparks und der Besprechungsräume
- Besetzung des Empfangs in Wechselschichten mit Ihren Kolleg*innen im Zeitraum zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr
Profil:
- Idealerweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise zur/ zum Hotelfachfrau*mann, Bürokauffrau*mann
- Erfahrung im Empfangs- und/oder Sekretariatsbereich
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Hohe Serviceorientierung, und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch in turbulenten Zeiten sowie Verschwiegenheit
- Freude am Umgang mit Menschen sowie freundliches und professionelles Auftreten
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team sowie sorgfältige Einarbeitung
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- Gleitzeitkonto
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Mitarbeiterrabatte für attraktive Marken und Services (Corporate Benefits)
- Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services sowie Gesundheitsangebote
- Weiterbildungsangebote
(Hohes Gehalt) Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20–25Stunden) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Hohes Gehalt) Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20–25Stunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Empfangsbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Fraunhofer-Institut und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Tätigkeiten des Instituts hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Serviceorientierung und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Empfangsmitarbeiter*in oft der erste Kontakt für Besucher bist, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du dich vorstellen und Besucher begrüßen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Hohes Gehalt) Empfangsmitarbeiter*in (Teilzeit 20–25Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Forschung, die sie betreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Empfangs- oder Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei der Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Da die Rolle am Empfang stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Serviceorientierung und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der Umgang mit MS Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS Office in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.