Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung von haustechnischen Anlagen in einem innovativen Forschungsumfeld.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem internationalen Team an der Spitze technologischer Entwicklungen mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten.
Zur Verstärkung unserer Technikabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als technische/n Mitarbeiter/in für die Gebäudetechnik.
Was Sie bei uns tun:
- Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Kälte.
- Überwachung der Anlagenzustände und Steuerung von Anlagen.
- Störungsbeseitigung / Fehlersuche an Anlagen der Gewerke Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Kälte.
- Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen.
- Durchführung kleinerer Montagearbeiten.
- Technische Dokumentation der Anlagen.
- Montage- und Installationsarbeiten im Institutsbereich.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit aller gebäudetechnischen Anlagen.
- Koordination von Fremdfirmen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur/in, Lüftungsmonteur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker/in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer/in oder vergleichbar.
- Abgeschlossene Meister/in Ausbildung in einem relevanten Bereich ist von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb sowie Kenntnisse in der MSR-Technik und erste Berufspraxis in der Kälte- und Klimatechnik.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
- Eine präzise, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise auch bei erhöhtem Arbeitsanfall sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Geschicklichkeit sowie ein sehr gutes technisches Verständnis.
Was Sie erwarten können:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten.
- Mitarbeit in einem internationalen Forschungsinstitut, das an der Spitze technologischer Entwicklungen steht.
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie frei am 24. und 31. Dezember.
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket.
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten.
- Corporate Benefits: Zugang zu Angeboten von renommierten Herstellern und Marken.
- Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services, z.B. Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
- Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF 78508
Technische •r Mitarbeiter •in Gebäudetechnik Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische •r Mitarbeiter •in Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen im Bereich MSR-Technik oder Kälte- und Klimatechnik zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische •r Mitarbeiter •in Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik sowie praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Fraunhofer-Instituts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und FeinmechanikIOF vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Gebäudebetrieb oder in der Kälte- und Klimatechnik hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dem Fraunhofer-Institut zugutekommen können.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeitsweise zeigen. Das Fraunhofer-Institut sucht nach jemandem, der Verantwortung übernehmen kann, also sei bereit, dies zu belegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Fraunhofer-Instituts, indem du Fragen zu den Einarbeitungsprozessen, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.