Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut
Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut

Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Optimierung von Governance und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur langfristigen Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ist seit über 35 Jahren ein führender Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für die Industrie, öffentliche Stellen und die EU. Unsere Forschungsbereiche umfassen Unternehmens- und Arbeitsorganisation, Technologiemanagement sowie Informations- und Kommunikationstechnik.

Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung unseres Instituts bauen wir ein neues Governance-Team in der Verwaltung auf. Dieses Team bündelt zentrale Aufgaben an der Schnittstelle zu den bestehenden Abteilungen „Controlling und Finanzen“, „Personal und Reise“, „Buchhaltung und Einkauf“, „IT“ sowie „Facility/Bau“. Ziel ist es, effiziente und rechtssichere Prozesse zu entwickeln, Querschnittsaufgaben zu verbessern und Potenziale der Künstlichen Intelligenz für interne Abläufe zu nutzen.

Was Sie bei uns tun

  • Bei der Leitung dieses interdisziplinären Teams verantworten Sie die Weiterentwicklung der Sachgebiete „Datenschutz“, „Recht“, „Informationssicherheit“, „Prozessgestaltung“ und „Personalentwicklung“ – in Zusammenarbeit mit unseren Forschungsbereichen.
  • Sie arbeiten eng mit der Verwaltungsleitung sowie der stellvertretenden Institutsleitung zusammen, um Optimierungspotenziale in internen Abläufen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
  • Außerdem koordinieren Sie die Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots unserer Verwaltung – gemeinsam mit weiteren beteiligten Teams der Abteilung.
  • Perspektivisch haben Sie die Möglichkeit, innerhalb weniger Jahre die Nachfolge der derzeitigen Verwaltungsleitung anzutreten.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Forschungsmanagement, Rechts- bzw. Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (BWL).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Forschung oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld.
  • Idealerweise Kenntnisse in Verwaltungsdigitalisierung, SAP, TVöD und Datenschutzrecht.
  • Hohe Eigeninitiative, strategisches und unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist.

Was Sie erwarten können

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
  • Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima.
  • Ein faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung.
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot.
  • Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung und Homecare-Eldercare über unseren pme Familienservice, mobiles Mit-Kind-Büro).
  • Einen angenehmen und modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Forschungscampus in Stuttgart-Vaihingen.
  • Weitere Benefits (u. a. Sport- und Gesundheitsangebote, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket und Diensthandy – auch zur Privatnutzung).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Sonja Ferse Telefon: +49 711 970-2015 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO www.iao.fraunhofer.de Kennziffer: 78890 Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Stuttgart ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Benefits, wie Gesundheitsangeboten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Institut eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Forschungsprojekte mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Forschungsbereich oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Fraunhofer herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Verwaltungsdigitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Governance-Strategien integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessgestaltung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst und deine Ideen klar vermitteln musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Forschungsmanagement, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Forschung oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
Kenntnisse in Verwaltungsdigitalisierung
Erfahrung mit SAP
Kenntnisse im TVöD
Vertrautheit mit Datenschutzrecht
Hohe Eigeninitiative
Strategisches und unternehmerisches Denken
Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Prozessgestaltungskompetenz
Kenntnisse in Informationssicherheit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Governance und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der angewandten Forschung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Governance-Teams und die Schnittstellen zu anderen Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenschutz, Prozessgestaltung und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.

Zeige strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches und unternehmerisches Denken betreffen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen entwickeln und umsetzen würdest, um interne Abläufe zu optimieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamleiter*in – Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>