Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Ladeinfrastruktur und Systembetrieb für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevanten Bereichen und Interesse an innovativen Technologien.
  • Andere Informationen: Teil eines Projekts, das die Arbeitswelt nachhaltig verändert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Im Projekt »LamA – Laden am Arbeitsplatz« betreibt das Team »Cognitive IoT Applications« des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die derzeit größte forschungsnahe Ladeinfrastruktur Deutschlands. An über 40 Standorten mit rund 500 Ladepunkten ermöglichen wir komfortables, sicheres und effizientes Laden von Elektrofahrzeugen – für Mitarbeitende, Flottenfahrzeuge und Gäste. LamA versteht sich als Wegbereiter für die Mobilitätswende in Unternehmen und entwickelt gemeinsam mit Wirtschaft und Wissenschaft Lösungen für den intelligenten Ladebetrieb der Zukunft.

ZIPC1_DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der anwendungsorientierten Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Projekte wie "LamA - Laden am Arbeitsplatz" fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Kultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, was die Fraunhofer-Gesellschaft zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre aktuellen Projekte, insbesondere das Projekt "LamA - Laden am Arbeitsplatz". Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Projekts.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Ladeinfrastruktur und Systembetrieb beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Fraunhofer-Institut ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Ladeinfrastruktur
Systembetriebskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Forschungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in IoT-Technologien
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Koordination von Ladeinfrastruktur und Systembetrieb in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich über die aktuellen Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere über das Projekt 'LamA - Laden am Arbeitsplatz'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Ladeinfrastruktur und Systembetrieb demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Fraunhofer-Gesellschaft gut zu dir passt.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur und den Systembetrieb informiert bist. Technisches Wissen ist entscheidend, um im Interview kompetent und selbstbewusst aufzutreten.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Koordination Ladeinfrastruktur & Systembetrieb (all genders)
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>