Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich Niederdruck-Plasmatechnik und Oberflächenbeschichtung.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, Interesse an Plasmatechnik.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von zukunftsweisenden Lösungen für die Industrie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf Sie zählen?

Das Fraunhofer IFAM sucht zur Erweiterung des Teams der Abteilung »PLATO Plasmatechnik und Oberflächen« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Arbeitsgruppe »Niederdruck-Plasmatechnik« am Standort Bremen.

APCT1_DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der anwendungsorientierten Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Am Standort Bremen profitieren Sie von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert, sowie von einem attraktiven Forschungsumfeld, das Ihnen die Chance gibt, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Niederdruck-Plasmatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich mit Oberflächenbeschichtung und Plasmatechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Forschung. Das Fraunhofer IFAM legt großen Wert auf ökologische Verantwortung. Teile deine Ideen, wie du zur Nachhaltigkeit in der Plasmatechnik beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)

Kenntnisse in Plasmatechnologie
Erfahrung in der Oberflächenbeschichtung
Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Engagement für nachhaltige Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Niederdruck-Plasmatechnik erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Oberflächenbeschichtung und Plasmatechnik ein und zeige, wie du zum Team des Fraunhofer IFAM passen würdest.

Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante akademische Abschlüsse, Praktika und Projekte betonen, die mit der Forschung im Bereich Niederdruck-Plasmatechnik in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Fraunhofer IFAM, insbesondere im Bereich Niederdruck-Plasmatechnik. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Oberflächenbeschichtung und Plasmatechniken. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Fraunhofer IFAM legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Oberflächenbeschichtung, Niederdruck-Plasmatechnik (all genders)
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>