Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Technologien und trage zu einer gesunden Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Forschung vorantreiben wollen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
- Nachhaltige Technologien für einen gesunden Menschen in einer gesunden Umwelt
Elektriker / Mechatroniker (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Mechatroniker (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrik und Mechatronik. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Mechatronik konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir praktische Erfahrungen in der Elektrik oder Mechatronik bieten. Dies kann deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Mechatroniker (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Elektriker/Mechatroniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Instituts passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB vorbereitest
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Elektriker oder Mechatroniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen erhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit zeigen. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf Zusammenarbeit und Innovation.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte und das Arbeitsumfeld bei der Fraunhofer-Gesellschaft zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.