Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026
Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026

Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Büromanagement und unterstützt unsere Wissenschaftler im Alltag.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Forschungsorganisation mit innovativen Technologien für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Seminare und ein starkes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss an einer Wirtschafts- oder Realschule und Interesse an organisatorischen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet im September 2026.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht. Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen?

Du suchst für Deine berufliche Zukunft eine abwechslungsreiche Tätigkeit, kannst gut mit dem PC, Zahlen und Menschen umgehen und behältst gerne den Überblick?

Dann haben wir den richtigen Ausbildungsplatz für Dich!

Hier sorgst Du für Veränderung

Bei uns erhältst Du die Chance, in alle Bereiche der Verwaltung Einblick zu erhalten. Dadurch entwickelst Du Dich zum/zur administrativen Allrounder*in.

  • Vielfältige Einblicke: Du erhältst umfassende Einblicke in die Gruppen Einkauf, Buchhaltung, Personalentwicklung, -marketing und -sachbearbeitung, sowie in die Bereiche Haustechnik und Reisestelle. Dies vermittelt dir nicht nur ein breites Fachwissen, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, ein wertvolles Netzwerk aufzubauen.
  • Theorie trifft Praxis: Du lernst, allgemeine administrative Aufgaben, kaufmännische Vorgänge und diverse Schriftstücke eigenverantwortlich zu erledigen. Darüber hinaus kannst du das in der Schule Erlernte direkt in der Praxis vertiefen.
  • Support für unsere Wissenschaftler: Du unterstützt unsere wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft, indem du administrative Tätigkeiten übernimmst. So trägst du dazu bei, den reibungslosen Ablauf spannender Projekte zu gewährleisten und erhältst wertvolle Einblicke in die Welt der Wissenschaft.

Hiermit bringst Du Dich ein

  • Abschluss an einer Wirtschafts- oder Realschule im kaufmännischen Zweig bzw. ein vergleichbarer Schulabschluss.
  • Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Kenntnisse in MS Office.
  • Gute Rechtschreib– und Grammatikkenntnisse.
  • Von Vorteil: Erste Kenntnisse in der Buchführung, Betriebswirtschaftslehre und dem Rechnungswesen.

Was wir für Dich bereithalten

  • Weiterentwicklung Deiner Stärken und Talente durch individuelle Seminare.
  • Attraktives Gehalt inklusive Jahressonderzahlung.
  • Teamgeist durch motivierte und hilfsbereite Kolleg*innen.
  • Azubi-Events für Austausch und Vernetzung.
  • Erfolg durch gemeinsame Prüfungsvorbereitung.
  • Vielseitiges Sportangebot für Deine Gesundheit.
  • Krisensicherheit durch uns als Arbeitgeber

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre.

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!

Wir freuen uns auf deine vollständige, schriftliche Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis).

Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiter*innen Eva Wiemer und Svenja Hofmann sind für Dich da: Telefon +49 9131 776-1008 /-1672.

Der nächstmögliche Starttermin für die Ausbildung bei uns ist September 2026.

Weitere Informationen auch online unter: https://www.iis.fraunhofer.de/de/jobs/azubi.html

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026 Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet als einer der führenden Arbeitgeber im Bereich anwendungsorientierte Forschung eine herausragende Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Hier profitierst du von einem unterstützenden Team, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt, während du in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen sammelst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist und individuelle Stärken, sodass du nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch ein starkes Netzwerk aufbauen kannst.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre verschiedenen Institute. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Projekte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Fraunhofer in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie z.B. Buchhaltung oder Personalentwicklung. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in MS Office
Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Grundkenntnisse in Buchführung
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Grundkenntnisse im Rechnungswesen
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut informieren. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Dein Interesse an administrativen Tätigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass Deine Kenntnisse in MS Office und Deine Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse deutlich werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Dokumente in Deiner Bewerbung beifügst: Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Zeugnis. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateien gut benannt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS vorbereitest

Informiere Dich über Fraunhofer

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und wie Deine Rolle als Auszubildende*r dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Diese können während des Interviews helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Interesse an der Verwaltung

Da die Stelle im Bereich Büromanagement ist, solltest Du Dein Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten betonen. Sprich darüber, warum Du diese Art von Arbeit spannend findest und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige Dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminaren, die Fraunhofer anbietet. Das zeigt, dass Du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Auszubildende*r (all genders) - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement 2026
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>