Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion
Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion

Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion

Erlangen Doktorand 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Chip-Entwicklung als Chip System Architekt im BCDC.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist Europas größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung und ein Top Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in spannenden Projekten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung in Chip-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung.

Die Resilienz der deutschen Mikroelektronik-Lieferketten soll für die Zukunft gestärkt und wieder mehr nach Deutschland beziehungsweise Europa zurückgeholt werden. Als führende Forschungseinrichtung im Bereich Chip-Design geht das Fraunhofer IIS hier voran. Mit dem »Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC)« befindet sich bei Fraunhofer aktuell eine Einrichtung im Aufbau, die bayerischen Unternehmen einen nachhaltigen, niederschwelligen und fairen Zugang zu Chip-Design ermöglicht. Sie wird ein IC-Design-Ökosystem bereitstellen, Zugang zur Fertigung und Supply Chain einfach ermöglichen und gemeinsam mit Anwendern IP-Transfer und Nachwuchsförderung betreiben. Innerhalb des IC-Design-Ökosystems organisiert sich das BCDC in mehreren Plattformen, z.B. Chip Solutions, Secure System on Chip, Sensor-/Aktorsysteme und KI, usw. entlang der Kundenbedürfnisse.

Du hast Lust die Zukunft der europäischen Chip-Entwicklung mitzugestalten? Dann werde Teil unseres ambitionierten Teams!

Was Du bei uns tust

Als Chip System Architekt (m/w/d) im BCDC bist du verantwortlich für den Systementwurf von Chips. Du bist der zentrale Ansprechpartner für die Chip-Architektur, koordinierst verschiedene Teams (Design, Test, Security usw.) sowie die entsprechenden Prozesse und stehst im direkten Kontakt mit unseren Kunden.

Darüber hinaus koordinierst du ein IP-Portfolio und arbeitest an der Entwicklung und Gestaltung integrierter Systeme mit. Du designst Hardwarearchitekturen für Chips und entwickelst gemeinsam mit unseren Design-Teams Simulationen und Prototypen von Systemlösungen.

Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Was Du mitbringst

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Systemingenieur oder in einer vergleichbaren Position im Bereich der Chip-Entwicklung
  • Fundierte Kenntnisse in Hardwaresystemarchitekturen, Schnittstellen und Hardwareintegration
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen und Technologien und idealerweise Erfahrungen in der Halbleiter-/Mikroelektronikindustrie
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Motivation, Dinge zu gestalten und voranzubringen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Du erwarten kannst

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?

  • Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
  • Praxisbezogene Projekte mit Gestaltungsfreiraum motivieren unsere Mitarbeitenden, Innovationen voranzutreiben.
  • In unseren engagierten Teams bieten wir Ihnen die Freiheit für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum .
  • Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
  • Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
  • Wir schaffen Raum für Begegnung : Sportliche Angebote vor Ort und remote, Events sowie Gemeinschaftsräume bringen unsere Mitarbeitenden zusammen.
  • Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur : Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
  • Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren State-of-the-Art Technologien entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare , Coachings sowie Sprachkurse.
  • Wir ermöglichen Chancengerechtigkeit : Unsere Wissenschaftlerinnen werden beispielsweise durch das Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« unterstützt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Simon Zimmermann-Zumbrunnen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

#J-18808-Ljbffr

Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld am Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten in der Mikroelektronik mitzuarbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der europäischen Chip-Entwicklung zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Chip-Entwicklung in Kontakt zu treten. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Mikroelektronik und Chip-Design beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Chip-Design. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Chip-Entwicklung! Teile deine Projekte oder Ideen auf sozialen Medien oder in Fachforen. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und Interesse bei uns zu wecken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Projekten des Bayerischen Chip-Design-Centers vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion

Fundierte Kenntnisse in Hardwaresystemarchitekturen
Schnittstellen und Hardwareintegration
Erfahrung in der Chip-Entwicklung
Kenntnisse in Simulationen und Prototypenentwicklung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Hohe Motivation
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Technologien in der Halbleiter-/Mikroelektronikindustrie
Koordinationsfähigkeiten für interdisziplinäre Teams
Kommunikationsstärke im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Chip System Architekt. Betone deine Erfahrungen in der Chip-Entwicklung und wie du zur Vision des Bayerischen Chip-Design-Centers beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Hardwaresystemarchitekturen und Teamkoordination. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen oder spezielle Projekte.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Fraunhofer ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS vorbereitest

Verstehe die Chip-Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der Chip-Architektur vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Hardwarearchitektur zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Teamkoordination betonen

Da du als zentraler Ansprechpartner für verschiedene Teams fungieren wirst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Koordination anführen. Zeige, wie du unterschiedliche Gruppen erfolgreich zusammengebracht hast.

Interesse an aktuellen Technologien zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu aktuellen Trends und Technologien zu teilen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du Teil des BCDC-Teams werden möchtest und was dich an der Chip-Entwicklung begeistert. Deine Leidenschaft und Eigeninitiative sind entscheidend für die Rolle.

Chip System Architekt (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) mit Möglichkeit zur Promotion
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>