Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen für digitales Kino und Streaming.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Forschungsorganisation, die Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienproduktion in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Technik oder Naturwissenschaften und Erfahrung in Medienproduktion erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft - genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS. Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach.
Hier sorgen Sie für Veränderung:
- Die Gruppe » Medienproduktions-Software « aus der Abteilung » Bewegtbildtechnologien « widmet sich der Entwicklung fortschrittlicher Softwarelösungen im Bereich »Digitales Kino, Broadcast und Streaming«.
- Ein zentraler Aspekt ist die Erschließung neuer Anwendungsbereiche für Künstliche Intelligenz in der (Post-)Produktion von Filmen, in enger Zusammenarbeit mit anderen Projektgruppen und externen Partnern.
- Sie fördern die strategische und personelle Weiterentwicklung der Gruppe, treiben aktiv die Forschung in Ihrem Fachgebiet voran und arbeiten dabei eng mit den anderen Führungskräften der Abteilung zusammen.
- Sie führen Ihre Mitarbeitenden und unterstützen sie bei ihrer individuellen Karriereplanung.
- Mit Ihrem Verständnis für die Abläufe und Anforderungen der Medienproduktion erkennen Sie lohnende Beschäftigungsfelder, in denen unser Know-how in die Anwendung gebracht werden kann.
- In einem vielseitigen Themenfeld finden Sie die Balance zwischen Forschung, Entwicklung und der Pflege bestehender Technologien und Partnerschaften.
- Sie akquirieren und leiten Projekte und pflegen Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Fördergebern (z. B. EU, BMBF).
- Gemeinsam mit unseren Contract-Expert*innen entwickeln Sie Verwertungspläne und erarbeiten Kooperationsverträge.
- Sie engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit für die Themen Ihrer Gruppe und präsentieren deren Entwicklungsergebnisse nach außen.
Hiermit bringen Sie sich ein:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach.
- Umfassendes Know-how in der Multimediatechnik und Medienproduktion sowie sicher im Umgang mit Postproduktionstools wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere etc.
- Interesse an der Verwertung von Forschungsergebnissen.
- Erfahrung in der Team- oder Projektleitung.
- Begeisterung für neue Technologien und Experimentierfreude.
- Kenntnisse in der Entwicklung von KI-basierten Algorithmen sind ein Plus.
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift.
Was wir für Sie bereithalten:
- Reputation und Sichtbarkeit: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in Wissenschaft und Wirtschaft auszubauen.
- Engagiertes Team: Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen in einer persönlichen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
- Wertschätzende Kultur: Genießen Sie unsere offene und hilfsbereite Unternehmenskultur, in der Vertrauen und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
- Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Balance von Berufs- und Privatleben unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Autos finden Sie ebenso auf dem Firmengelände wie überdachte Fahrradparkplätze und Duschen.
- Wir bezuschussen Ihr Deutschlandticket: Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Haus.
- Wir bieten betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive Angeboten wie Yoga-Kurse, Laufgruppen und Entspannungsseminare.
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa - wir gelten auch als Top-Arbeitgeber. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied. Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Claudia Kestler-Böhm ist für Sie da: +49 9131 776-1654.
Gruppenleiterin (all genders) Medienproduktions-Software - Digitales Kino, Broadcast & Streaming - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiterin (all genders) Medienproduktions-Software - Digitales Kino, Broadcast & Streaming - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienproduktionsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Fraunhofer herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei Fraunhofer integriert werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du innovative Ansätze in der Medienproduktion umsetzen würdest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin (all genders) Medienproduktions-Software - Digitales Kino, Broadcast & Streaming - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medienproduktion und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Fraunhofer-Gesellschaft passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Medienproduktion, digitales Kino und Streaming. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Medienproduktion und Teamleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur strategischen Weiterentwicklung der Gruppe beitragen können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Team- oder Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und förderst, um individuelle Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig die Gruppenziele zu verfolgen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Unternehmens zu werden.