Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Algorithmen für neuromorphes Computing.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist ein führendes Forschungsinstitut mit Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in KI oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr! Welche zukunftsfähigen Lösungen finden Sie mit uns?
Responsibilities
Hier sorgen Sie für Veränderung
Die Abteilung Breitband und Rundfunk des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen treibt die Entwicklung neuer Technologien für künstliche Intelligenz und Kommunikationssysteme voran. Im Bereich des Neuromorphen Computing konzentrieren wir uns auf die Implementierung robuster und adaptiver Algorithmen für tiefe neuronale Netze (DNNs) und spikende neuronale Netze (SNNs) auf hochspezialisierten, energieeffizienten Hardwarearchitekturen. Wir möchten unser ambitioniertes Team für Neuromorphic Computing Solutions um einen hochmotivierten Experten oder Expertin erweitern, der bereit ist, intelligente Systeme für den industriellen Einsatz zu entwerfen, zu entwickeln und zu implementieren.
- Optimierung von KI-Algorithmen: Sie erforschen, entwickeln und verbessern KI-Algorithmen, insbesondere Spiking Neural Networks, sowie Tools, Methoden und Benchmarks für deren Entwurf und Simulation auf eingebetteter Hardware, insbesondere neuromorpher Hardware.
- Umsetzung von Systemlösungen: Sie implementieren robuste und resiliente neuromorphe End-to-End-Systemlösungen für Edge-Anwendungen wie Kommunikationssysteme, autonome Systeme oder Industrie 4.0.
- Aktive Mitbestimmung: Sie bringen sich mit eigenen Ideen aktiv in die Gestaltung des Forschungsthemas Neuromorphic Computing ein und beteiligen sich an der Ausarbeitung der technischen Aspekte von Projektanträgen sowie an der Öffentlichkeitsarbeit der Gruppe.
- Projektmanagement: Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie die technische Projektleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und leiten die Projektmitarbeitenden in technischen Fragen an.
Qualifications
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Vertiefung im Bereich Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Signalverarbeitung, Regelsysteme oder Neuroinformatik.
- Erfahrung in der Implementierung und im Training von Deep Neural Networks (Spiking Neural Networks sind von Vorteil).
- Gute Kenntnisse über die Eigenschaften und die Anwendung verschiedener Klassen und Architekturen neuromorpher Hardware.
- Gute Programmierkenntnisse in Python; Kenntnisse in einer weiteren Programmiersprache (C/C++) sind vorteilhaft.
- Sie sind in der Lage, bei der Suche nach verwertbaren Lösungen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einzubeziehen. Neue Ideen evaluieren Sie eigenständig und bringen eine strukturierte Arbeitsweise mit.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zeitnah auszubauen.
Bei entsprechendem Interesse und hoher Eigenmotivation ist auch die Durchführung eines Promotionsvorhabens möglich. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.
Was wir für Sie bereithalten
- Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
- Praxisbezogene Projekte bieten unseren Mitarbeitenden Gestaltungsfreiraum: Sie motivieren dazu, Innovationen aktiv voranzutreiben und eigene Ideen einzubringen.
- Engagierte Teams fördern Kreativität und Eigenverantwortung: Hier haben Sie die Freiheit, Ihre Ideen zu entwickeln und aktiv mitzugestalten.
- Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
- Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
- Wir schaffen Raum für Begegnung: Sportliche Angebote vor Ort und remote, Events sowie Gemeinschaftsräume bringen unsere Mitarbeitenden zusammen.
- Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
- Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren State-of-the-Art Technologien entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit Ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung?
Dann bewerben Sie sich jetzt online und machen Sie den Unterschied.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Sie da: Telefon +49 9131 776-1678
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (all genders) – Neuromorphic Computing Solutions Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (all genders) – Neuromorphic Computing Solutions
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Neuromorphic Computing arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Fraunhofer herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich Neuromorphic Computing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Programmiersprachen auffrischst. Sei bereit, deine Programmierfähigkeiten in praktischen Tests oder Diskussionen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Neuromorphic Computing beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (all genders) – Neuromorphic Computing Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Neuromorphic Computing Solutions gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Implementierung von Deep Neural Networks und deine Kenntnisse in neuromorpher Hardware ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen, die du im Bereich Künstliche Intelligenz, Signalverarbeitung oder Neuroinformatik gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Neuromorphes Computing und Künstliche Intelligenz vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Deep Neural Networks oder Spiking Neural Networks demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle auch Projektmanagement und Teamarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Neuromorphes Computing oder wie das Team Innovationen fördert.