Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut
Jetzt bewerben
Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut

Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative MES-Lösungen für die Fertigungsindustrie.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Technologien mitbringen, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Forschungsinstituts mit über 400 engagierten Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB verbinden Know-how, Effizienz und innovative Ideen. Was dafür benötigt wird, wissen mehr als 400 Mitarbeitende ganz genau. Wir sind spezialisiert auf Material- und Bauelemente, Halbleiterentwicklung und weitere hochrelevante Technologien.

Was unsere Teams brauchen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten? Wissen wir! Modernste Technik, Kooperationspartner und vor allem die Gewissheit, dass absolut jede*r viel bewegen kann.

Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden Forschungsinstitute Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit modernster Technik und einem starken Fokus auf innovative Ideen fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, die es jedem ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Zukunftsgestaltung zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES). Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Fachinformatiker im MES-Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Erkunde die spezifischen Projekte und Forschungsarbeiten des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut

Kenntnisse in Manufacturing Execution Systems (MES)
Programmierung (z.B. in C#, Java, Python)
Datenbankmanagement (z.B. SQL)
Systemintegration
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in industriellen Automatisierungstechnologien
Verständnis von Produktionsprozessen
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Dokumentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis für Hardware und Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachinformatiker im Bereich Manufacturing Execution System (MES) wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Forschung und Entwicklung einbringen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, MES-Systeme und relevante Technologien, die für das Fraunhofer-Institut von Bedeutung sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder im Umgang mit MES-Systemen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Forschungsinstitut erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Fachinformatiker (m/w/d) – Manufacturing Execution System (MES) / Forschungsinstitut
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>