Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie

Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Reinraum an der Herstellung von Halbleiterchips arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologieentwicklung steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mikrotechnologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem spannenden Forschungsumfeld weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik. Unsere Abteilung »Front End« ist für die Fertigung von Halbleiterchips auf Si- und SiC-Basis im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten verantwortlich.

Sie steht für die Beherrschung stabiler, reproduzierbarer Fertigungsschritte, die im Rahmen der Arbeit kontinuierlich weiter verbessert und optimiert werden, entlang der gesamten Fertigungskette vom Substrat bis zum fertigen Chip. Ergebnis der Arbeit sind Entwicklungsmuster und prototypische Kleinserien im Bereich der Si-Spezialbauelemente und der SiC-basierten Bipolar- und CMOS-Technologie.

Darüber hinaus stellen wir unseren Projektpartnern über unser Front End maßgeschneiderte Prozessdienstleistungen zur Verfügung. Sie möchten eine berufliche Veränderung? Für unseren Technologiebereich »Lithografie« suchen wir ab sofort eine Technische Mitarbeiterin für die Durchführung von Herstellungsschritten im Reinraum.

Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Erlangen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzentechnologie bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf anwendungsorientierte Forschung und einem engagierten Team von über 400 Fachleuten fördert die Unternehmenskultur Innovation und Zusammenarbeit, während attraktive Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld dazu beitragen, dass sich Mitarbeitende wertgeschätzt und motiviert fühlen.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrotechnologie und Halbleitertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Technologien hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die im Bereich Lithografie oder Reinraumtechnik arbeiten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Mikrotechnologie klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. In einem Forschungsumfeld ist es wichtig, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, neue Fertigungstechniken zu erlernen und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie

Kenntnisse in Mikrotechnologie
Erfahrung im Reinraum
Fertigungstechnik
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Forschungsprojekte und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische Mitarbeiterin in der Mikrotechnologie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Halbleitertechnologie und Reinraumverfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mikrotechnologie und deine Motivation für die Arbeit im Reinraum darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB vorbereitest

Verstehe die Mikrotechnologie

Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Mikrotechnologie und die spezifischen Verfahren, die im Reinraum angewendet werden. Zeige dein Wissen über Halbleiterchips und deren Fertigung, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mikrotechnologie und im Umgang mit Reinraumanlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Fraunhofer-Institut beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Reinraum oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Technische •r Mitarbeiter •in – Mikrotechnologie
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>