Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Sankt Augustin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Recherche und Analyse für KI-Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer IAIS ist führend in angewandter Forschung und digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und eine Vergütung von 15-16 Euro pro Stunde.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Ansätze und arbeite an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen mit guten Office-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Mitarbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer IAIS unterstützen rund 380 Mitarbeitende Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Das Fraunhofer IAIS gestaltet die digitale Transformation der Arbeits- und Lebenswelt mit innovativen KI-Anwendungen für Industrie, Gesundheit und Nachhaltigkeit, mit zukunftsweisenden Technologien wie großen KI-Sprachmodellen oder Quantum Machine Learning, mit Angeboten für die Aus- und Weiterbildung oder für die Prüfung von KI-Anwendungen auf Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit. In der Abteilung Strategie gestalten wir den internen Strategieprozess und verstehen uns als Impulsgeber. Wir monitoren relevante Trends in unserem Umfeld und analysieren Märkte und Marktpartner. Wir unterstützen den Tech-to-Market Prozess und bauen gezielt strategische Kooperationen und Netzwerke auf. Dabei agieren wir stets an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Recherche & Analyse für zukünftige Forschungsprojekte im KI-Umfeld
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Markt- und Umfeldanalysen, um zukünftige Anwendungsfelder für unsere Forschungsergebnisse zu identifizieren
  • Unterstützung bei der Identifikation potenzieller Partner und Kunden für den Transfer von unseren Forschungsergebnissen in die Anwendung
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden
  • Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen Ansätzen für die Erforschung von neuen Themengebieten

Profil

  • Student*in im Bereich Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL oder VWL), Wirtschaftsinformatik, oder in einem angrenzenden Fachbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der Office-Software, insbesondere PowerPoint
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytische Denkweise, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten

  • Raum, um deine Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen sowie Unterstützung bei der wissenschaftlich-praktischen Qualifizierung in deiner Studienrichtung
  • Antworten auf deine Fragestellungen zu den Themen Marktanalyse, Transfer von Forschungsergebnissen und Innovation
  • Mitarbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen ca. 15-16 Euro pro Stunde
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als studentische Hilfskraft im Bereich KI und Innovationsmanagement die Möglichkeit bietet, praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken, unterstützt das Fraunhofer IAIS deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und der Kombination aus mobiler Arbeit und Präsenz vor Ort, was dir eine optimale Balance zwischen Studium und Beruf ermöglicht.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich KI oder Innovationsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktanalyse und zum Transfer von Forschungsergebnissen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und innovative Ansätze. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zu einem aktuellen Thema im Bereich KI darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Analytische Denkweise
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Markt- und Umfeldanalysen
Erfahrung in der Recherche
Eigenständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Kenntnisse der Office-Software (insbesondere PowerPoint)
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Teamfähigkeit
Interesse an KI und digitalen Innovationen
Fähigkeit zur Identifikation von Partnern und Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft im Bereich KI und Innovationsmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Fraunhofer IAIS übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Marktanalyse, Forschung oder im Umgang mit Partnern gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder Studienarbeiten umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Mission. Verstehe, wie ihre Werte mit deiner Rolle als studentische Hilfskraft im Bereich KI und Innovationsmanagement übereinstimmen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und schnelle Auffassungsgabe demonstrieren. Sei bereit, über vergangene Projekte oder Studien zu sprechen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Präsentiere deine Kenntnisse in Office-Software

Da sehr gute Kenntnisse in PowerPoint gefordert sind, solltest du Beispiele für Präsentationen oder Analysen parat haben, die du erstellt hast. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Bereite Fragen zur Zusammenarbeit vor

Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden interessiert bist. Dies könnte deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeit unterstreichen.

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>