Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Vergabeunterlagen, unterstütze Fachabteilungen im Einkaufsprozess.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familienfreundlichen und internationalen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 28.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE erforscht neue, innovative und intelligente Führungs- und Informationssysteme. Hierbei bieten wir unseren rund 500 Mitarbeitenden anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
Als Mitarbeitende der Verwaltung unterstützen Sie unsere wissenschaftlichen Fachabteilungen und tragen entscheidend zum Erfolg des Instituts bei. In der Gruppe "Einkauf" werden weltweit Güter und Dienstleistungen wirtschaftlich, zeitnah und vergaberechtskonform eingekauft. Rechtliche Grundlagen für die Beschaffungen eines öffentlichen Auftraggebers sind im Wesentlichen die Vergabe- und Vertragsordnung (VOL, VOB, UVgO), das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) und das Haushaltsrecht (HGrG).
Was Sie bei uns tun
- Konkret erstellen und bearbeiten Sie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Vergabeunterlagen und sind mit der Durchführung der Vergabeprozesse/Ausschreibungen am Fraunhofer FKIE betraut.
- Sie stehen Bedarfsträgerinnen bei allen Fragen rund um den Einkaufsprozess beratend zur Seite.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie außerdem Aufgaben im Bereich der Zollvergabe.
- Zudem bearbeiten Sie weitere kaufmännische Angelegenheiten im Rahmen der öffentlichen Vergabe sowie Gerätewirtschaft und wirken an der Weiterentwicklung interner Prozesse mit.
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Fachhochschule) der Verwaltung/im kaufmännischen Bereich bzw. Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Bereich Einkauf sowie im öffentlichen Vergaberecht, idealerweise in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung oder im öffentlichen Dienst.
- Idealerweise Kenntnisse im SAP ERP-System (Ariba, S/4HANA) sowie in (inter-)nationalen Zollvorschriften und Zollvorgaben (alternativ die Bereitschaft, sich intensiv in diese Themen einzuarbeiten und fortzubilden).
- Einen strukturierten und selbstständigen Arbeitsstil sowie ausgeprägtes Dienstleistungsdenken.
- Eine positive und freundliche Ausstrahlung, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Was Sie erwarten können
- Als Einkäufer/in sind Sie bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Sie bereits während der Einarbeitung umfassend unterstützt.
- Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur.
- Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen.
- Wir bieten Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne: Ralf Strang Telefon: [Telefonnummer]
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer in M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Vergaberecht. Da du in der Position als Einkäufer in mit diesen Gesetzen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis dafür hast, um im Vorstellungsgespräch überzeugen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Einkauf und der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Fachabteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich SAP ERP-Systeme und Zollvorschriften. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle Kenntnisse in diesen Bereichen erfordert und deine Motivation unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer in M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einkäufer in eingehen. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf und Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Instituts beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE vorbereitest
✨Verstehe die Vergaberechtsgrundlagen
Da die Position des Einkäufers eng mit dem öffentlichen Vergaberecht verbunden ist, solltest du dich gut über die relevanten Gesetze wie VOL, VOB und GWB informieren. Zeige im Interview, dass du diese Grundlagen verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsprozesse geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über SAP ERP-Systeme
Falls du bereits Erfahrung mit SAP ERP-Systemen wie Ariba oder S/4HANA hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Systeme einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Einkäufers oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.