Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres IT-Team und entwickle innovative IT-Strategien.
- Arbeitgeber: Fraunhofer IML ist führend in der Logistikforschung mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und langjährige Erfahrung im IT-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf langfristige Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben raquo; Ort: Dortmund ABTEILUNGSLEITUNG IT-MANAGEMENT Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs shy;einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistik shy;forschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Material shy;flusses, der Logistik und des Supply-Chain-Managements. Als Teil einer der führenden Organisationen für ange shy;wandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. An dem 1981 gegründeten Institut arbeiten zurzeit über 700 Mit shy;arbeitende, davon rund 400 wissenschaftliche Mitarbeitende. Werden Sie zur treibenden Kraft unserer digitalen Transformation Das Fraunhofer IML steht für innovative Forschung und bahnbrechende Technologien. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten ndash; und dafür brauchen wir Sie In einer Welt, die immer stärker von Daten, digitalen Netzwerken und innovativen Technologien geprägt ist, spielt unsere IT-Infrastruktur eine Schlüsselrolle. Sie ermöglicht es unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, visionäre Lösungen zu entwickeln und diese mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie zu realisieren. Als Leitung IT-Management übernehmen Sie nicht nur die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Systeme, sondern gestalten deren Weiterentwicklung strategisch und nachhaltig. Mit Ihrem Know-how, Ihrer Führungs shy;kompetenz und Ihrer Begeisterung für technologische Innovationen tragen Sie entscheidend dazu bei, dass das Fraunhofer IML auch künftig eine führende Rolle in der Forschung einnimmt. Sind Sie bereit, diesen entscheidenden Beitrag zu leisten und unsere IT-Landschaft in eine zukunftssichere, leistungsstarke Umgebung zu transformieren Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Was Sie bei uns tun Strategische IT-Planung: Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT-Strategie in enger Abstim shy;mung mit der Institutsleitung Führung und Weiterentwicklung: Leitung eines interdisziplinären Teams von IT-Experten und Förderung ihrer beruflichen Entwicklung Infrastrukturmanagement: Verantwortung für den Betrieb, die Optimierung und den Ausbau unserer IT-Infra shy;struktur (On-Premises, Cloud und hybride Lösungen) Projektmanagement: Steuerung innovativer IT-Projekte und Einführung neuer Technologien, die den Forschungs shy;alltag bereichern IT-Sicherheit und Compliance: Sicherstellung von Datenschutz, Datensicherheit und gesetzlicher Compliance Kollaboration: Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern und der Wissenschaft, um innovative IT-Lösungen zu fördern Was Sie mitbringen Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Langjährige Berufserfahrung im IT-Management sowie nachweisliche Erfolge in der Führung von IT-Teams und Projekten Fundiertes Know-how in IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien, IT-Sicherheit und digitalen Innovationen Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenzen, gepaart mit der Fähigkeit, strategische Entschei shy;dungen zu treffen Erfahrung in der Arbeit mit wissenschaftlichen oder forschungsnahen Institutionen ist von Vorteil Was Sie erwarten können Forschung auf Weltniveau: Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie Flexibilität und Work-Life-Balance: Freuen Sie sich auf eine ausgewogene Kombination aus Bürozeit und Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Bedingungen Weiterbildung und Entwicklung: Individuelle Schulungen, Fortbildungen und Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld warten auf Sie Gestaltungsfreiraum: Sie haben die Möglichkeit, die IT-Strategie maßgeblich zu gestalten Teamkultur: Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Mitarbeitende sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken Spannende Projekte: Gestalten Sie die digitale Zukunft in einem weltweit führenden Institut für Logistik shy;forschung mit Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen ndash; unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt shy;anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine langfristige Perspektive im Institut wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg shy;weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs shy;unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Prof. Dr. Michael Henke Telefon: +49 231 9743-100 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Kennziffer: 77107 Bewerbungsfrist: 03.01.2025 Informatik IT Informatiker IT-Manager Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatik Infrastrukturmanagement Abteilungsleiter IT-Projektmanager Projektmanagement
Abteilungsleitung IT-Management Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung IT-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Fraunhofer IML oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die am Fraunhofer IML erforscht werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen IT-Planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich IT-Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung IT-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Abteilungsleitung IT-Management gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Management ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation des Fraunhofer IML beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung im IT-Management sowie deine Erfolge in der Führung von IT-Teams und Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML vorbereitest
✨Verstehe die strategische Ausrichtung
Informiere dich über die aktuelle IT-Strategie des Fraunhofer IML und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision des Instituts verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams zeigen. Betone, wie du Mitarbeiter förderst und motivierst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Technologisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und IT-Sicherheit zu sprechen. Zeige, dass du mit den neuesten Trends und Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Betone deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von konkreten Projekten, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, innovative IT-Projekte erfolgreich zu steuern und umzusetzen.