Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)
Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)

Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem innovativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem renommierten Institut zu lernen und an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Teamgeist mitbringen, idealerweise mit einem guten Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 – bewirb dich jetzt!

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Fraunhofer IML profitieren Sie von einem innovativen Team, modernster Technologie und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut behandelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Fraunhofer-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Branche.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese sind in der Ausbildung zum Fachinformatiker besonders wichtig und werden von den Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an IT-Systemen
Selbstorganisation
Flexibilität
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Fraunhofer-Gesellschaft besonders anspricht. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML vorbereitest

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden von großer Bedeutung.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Fachinformatiker in Für Systemintegration (ab 08/2025)
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>